Kriegstagebuch von Marie Liedtke, item 10
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen, von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter.
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe im [sic] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen.
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14. in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen, von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen, von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen, von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen, von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei strömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt.
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen ,von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przemysl zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschlagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przempel zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschalagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przempel zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschalagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przempel zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck abermals
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschalagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przempel zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck überrannt
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschalagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
König Karel von Rumänien gestorben.
Sonntag 11. Heiner ißt mit mir Mittag im
Hotel Yorck, hat viel zu tun. Abschiedsfeier
im Deutschen Kaiser.
Montag 12. Der Kommandant von Antwerpen
gefangen. Große Verluste der Russen
vor Przemysl. Ich packe mit Heiner in
seinem Quartier. Wir nehmen Abschied. -
13. Okt. - Dienstag. Heiner rückt um 10 Uhr
aus mit der Kolonne. Pferde, Wagen u.
Helme geschmückt. Heiner reitet, mit
einem 2. Handpferd als Reserve-Mittelreiter
Ich gehe in's Wäldchen u. sehe [ihm] nach, bis
sie außer Sicht sind.
Gent von deutschen Truppen besetzt. Heftige
Kämpfe bei Soissons u. in den Argonnen.
Siegreiche Gefechte in Ostpreußen u. Polen
Gute Nachrichten von Vater. Er war mit
Auto in Sedan u. Bazeilles zur Besichtigung
des Schlachtfeldes. War in dem historisch. Hause,
in welchem Bismarck u. Napoleon verhandelten.
14. Okt. Der Feind zieht sich eilig nach Westen
zur Küste zurück. Lille besetzt; 4500 Gefangene.
Bei Schirwindt 3000, bei Warschau 3000 Russen
gefangen. Von Heiner noch keine Nachricht.
15. Okt. Kämpfe in der Gegend von Lille. Russen
ziehen sich von Przempel zurück. Karte von
Heiner, der am 14 in Hannover eingetroffen
ist.
16. Okt. Karte von Heiner aus Lüttich vom 15.
schreibt begeistert über die schöne Gegend. Gute
Nachricht von Vater. Die Russen bei Lyck übermannt
-
linke Seite
3. Oktober. Heiner kommt auf Urlaub aus
Mittenwalde abends 7 Uhr bei stömendem
Regen. 2 Forts von Antwerpen gestürmt.
Vorteile in den Argonnen.
4. Okt. Heiner fährt abends nach Mittenwalde;
ich begeite ihn nach Neu-Kölln. Sein letzter
Urlaub. - 3 weitere Antw. Forts erobert.
3. sibirische u. 22. (Teile) bei Augustowo
geschalagen. 2000 Gefangene etc.
5. Oktober. Die äußere Fortslinie von Antwerpen
gefallen; erfolgreiche Kämpfe
bei Arras.
6. Okt. Die Russen in Polen u. Galizien
geschlagen. Japaner u. Engländer beim
Sturm auf Tsingtau blutig zurückgeschlagen.
7. Okt. Brückenkopf bei Sandomir erstürmt
Antwerpen's Bevölkerung wandert nach
Holland aus.
8. Okt. Ich fahre zu Heini nach Mittenwalde;
da er Sonnabend 10. ausrücken soll. Wir
sitzen abends zusammen in seinem Quartier
9. Okt. Heini hat einen schweren Tag, kommt
erst spät aus Lossen von wo sie Munition
holten. - Feindl. Flieger wirft eine
Bombe auf die Luftschiffhalle in Düsseldorf.
Das belgische Königspaar flieht nach der
holländischen Grenze. Antwerpens' innerer Fortgürtel
durchbrochen.
10. Okt. Ganz Antwerpen in unserem Besitz.
Unser Hochzeitstag. Heiner's Abreise verschoben.
rechte Seite
Description
Save description- 52.2653762||13.536654||
Mittenwalde
- 51.2194475||4.4024643||
Antwerpen
- 52.7738754||23.1324434||
Augustowo
- 50.291002||2.777535||
Arras
- 36.067108||120.382609||
Tsingtau
- 50.6822405||21.7501781||
Sandomierz, Poland ?
- 51.2277411||6.7734556||
Düsseldorf
- 49.7838623||22.7677908||
Przemysl
- 51.0543422||3.7174243||
Gent
- 49.376636||3.32342||
Soissons
- 50.6325574||5.5796662||
Lüttich
- 53.8280529||22.3646629||
Lyck
- 52.4526592||13.3307934||||1
Berlin
Location(s)
Story location Berlin
Document location Mittenwalde
-
Additional document location Antwerpen
-
Additional document location Augustowo
-
Additional document location Arras
-
Additional document location Tsingtau
-
Additional document location Sandomierz, Poland ?
-
Additional document location Düsseldorf
-
Additional document location Przemysl
-
Additional document location Gent
-
Additional document location Soissons
-
Additional document location Lüttich
-
Additional document location Lyck
- ID
- 2017 / 25602
- Contributor
- Johannes Paasch
October 3, 1914 – October 16, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Women
Login to leave a note