Kriegstagebuch von Paul Bauer, item 56

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

54

war (jedenfalls in Erwartung eines

Angriffs) nur noch der frühere linke

Abschnitt angewiesen. (Ein Batl. lag

in Stellung, eins in Vimy, und eins

in Mericourt). Ich blieb am 15.6. am

Batl.-Gefechtsstand. Am 16. 17. u. 18.6. erfolgten

täglich mehrmalige starke

Angriffe der Franzosen, welche vor

unserem Abschnitt restlos abgewichen

wurden. Unser Batl. hatte auch schwere

Verluste, ebenso das II. Batl., welches zur

Verstärkung aus Vimy in den Graben

gerückt war. Unsere Fernsprechleitungen

wurden sehr oft kaput geschossen und

mussten wir oft im Feuer flicken.

Wir Fernsprecher III./68 hatten am 16.6.

1 Toten (Musk. Spelter) und 1 Verwundeten

(Musk. Jaeger) V. Feldw.

Wirth, mein früherer Zugführer in

der 11. Komp. fiel am 16., mein

Transcription saved

54

war (jedenfalls in Erwartung eines

Angriffs) nur noch der frühere linke

Abschnitt angewiesen. (Ein Batl. lag

in Stellung, eins in Vimy, und eins

in Mericourt). Ich blieb am 15.6. am

Batl.-Gefechtsstand. Am 16. 17. u. 18.6. erfolgten

täglich mehrmalige starke

Angriffe der Franzosen, welche vor

unserem Abschnitt restlos abgewichen

wurden. Unser Batl. hatte auch schwere

Verluste, ebenso das II. Batl., welches zur

Verstärkung aus Vimy in den Graben

gerückt war. Unsere Fernsprechleitungen

wurden sehr oft kaput geschossen und

mussten wir oft im Feuer flicken.

Wir Fernsprecher III./68 hatten am 16.6.

1 Toten (Musk. Spelter) und 1 Verwundeten

(Musk. Jaeger) V. Feldw.

Wirth, mein früherer Zugführer in

der 11. Komp. fiel am 16., mein


Transcription history
  • December 12, 2018 22:28:19 Wolfgang Dekeyser

    54

    war (jedenfalls in Erwartung eines

    Angriffs) nur noch der frühere linke

    Abschnitt angewiesen. (Ein Batl. lag

    in Stellung, eins in Vimy, und eins

    in Mericourt). Ich blieb am 15.6. am

    Batl.-Gefechtsstand. Am 16. 17. u. 18.6. erfolgten

    täglich mehrmalige starke

    Angriffe der Franzosen, welche vor

    unserem Abschnitt restlos abgewichen

    wurden. Unser Batl. hatte auch schwere

    Verluste, ebenso das II. Batl., welches zur

    Verstärkung aus Vimy in den Graben

    gerückt war. Unsere Fernsprechleitungen

    wurden sehr oft kaput geschossen und

    mussten wir oft im Feuer flicken.

    Wir Fernsprecher III./68 hatten am 16.6.

    1 Toten (Musk. Spelter) und 1 Verwundeten

    (Musk. Jaeger) V. Feldw.

    Wirth, mein früherer Zugführer in

    der 11. Komp. fiel am 16., mein

  • December 12, 2018 22:11:50 Wolfgang Dekeyser

    54

    war (jedenfalls in Erwartung eines

    Angriffs) nur noch der frühere linke

    Abschnitt angewiesen. (Ein Batl. lag

    in Stellung, eins in Vimy, und eins

    in Mericourt). Ich blieb am 15.6. am

    Batl.-Gefechtsstand. Am 16. 17. u. 18.6. erfolgten

    täglich mehrmalige starke

    Angriffe der Franzosen, welche vor

    unserem Abschnitt restlos abgewichen

    wurden. Unser Batl. hatte auch schwere

    Verluste, ebenso das II. Batl., welches zur

    Verstärkung aus Vimy in den Graben

    gerückt war. Unsere Fernsprechleitungen

    wurden sehr oft kaput geschossen und

    mussten wir oft im Feuer flicken.

    Wir Fernsprecher III./68 hatten am 16.6.

    1 Toten (Musk. Spelter) und 1 Verwundeten

    (Musk. Jaeger) V. Feld ...

    Wirth, mein früherer Zugführer in

    der 11. Komp. fiel am 16., mein


  • December 12, 2018 22:09:38 Wolfgang Dekeyser

    54

    war (jedenfalls in Erwartung eines

    Angriffs) nur noch der frühere linke

    Abschnitt angewiesen. (Ein Batl. lag

    in Stellung, eins in Vimy, und eins

    in Mericourt). Ich blieb am 15.6. am

    Batl.-Gefechtsstand. Am 16. 17. u. 18.6. erfolgten

    täglich mehrmalige starke

    Angriffe der Franzosen, welche vor

    unserem Abschnitt restlos abgewichen

    wurden. Unser Batl. hatte auch schwere

    Verluste, ebenso das II. Batl., welches zur

    Verstärkung aus Vimy in den Graben

    gerückt war. Unsere Fernsprechleitungen

    wurden sehr oft kaput geschossen und

    mussten wir oft im Feuer flicken.

    Wir Fernsprecher III./68 hatten am 16.6.

    1 Toten (Musk. Spelter) und 1 Verwundeten

    (Musk. Jaeger) V. Feld..

    Wirth, mein früherer Zugführer in

    der 11. Komp. fiel am 16., mein


  • December 12, 2018 22:09:11 Wolfgang Dekeyser

    54

    war (jedenfalls in Erwartung eines

    Angriffs) nur noch der frühere linke

    Abschnitt angewiesen. (Ein Batl. lag

    in Stellung, eins in Vimy, und eins

    in Mericourt). Ich blieb am 15.6. am

    Batl.-Gefechtsstand. Am 16. 17. u. 18.6. erfolgten

    täglich merhmalige starke

    Angriffe der Franzosen, welche vor

    unserem Abschnitt restlos abgewichen

    wurden. Unser Batl. hatte auch schwere

    Verluste, ebenso das II. Batl., welches zur

    Verstärkung aus Vimy in den Graben

    gerückt war. Unsere Fernsprechleitungen

    wurden sehr oft kaput geschossen und

    mussten wir oft im Feuer flicken.

    Wir Fernsprecher III./68 hatten am 16.6.

    1 Toten (Musk. Spelter) und 1 Verwundeten

    (Musk. Jaeger) V. Feld..

    Wirth, mein früherer Zugführer in

    der 11. Komp. fiel am 16., mein


Description

Save description
  • 50.37465891510122||2.8134257300781655||

    Vimy

  • 50.5561194||6.242485100000067||

    Monschau

    ||1
Location(s)
  • Story location Monschau
  • Document location Vimy
Login and add location


ID
19928 / 227478
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Otto Drosson
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Home Front

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note