Kriegstagebuch von Paul Bauer, item 31

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

29

Am 16.17 u. 18.II. griffen die Franzosen

täglich mehrmals an, wurden

aber immer zurückgeschlagen, bzw.

wieder aus unseren Graben herausgeschmissen.

Unser Regt. hatte schwere

Verluste, die dauernd stürmenden

Franzmänner aber nicht minder.

Am 16.II. wurden Nachm. etwa 200

Gefangene zurückgeführt. Am 19. u. 20.

mussten wir Fernsprecher noch in

Stellung bleiben, während unser Regt.

schon von I.R. 28 abgelöst war. Am

21.II. marschierten wir unter

Führung des Offz. Stellv. Gamon von der

Karbolschlucht über Tahure und von 

hier querfeldein über Manre nach

Marvaux. Wir bewohnten immer

Getreidespeicher gegenüber der Kirche.

In Ruhe hatten wir abwechselnd

einen Tag Dienst auf Station aber

Transcription saved

29

Am 16.17 u. 18.II. griffen die Franzosen

täglich mehrmals an, wurden

aber immer zurückgeschlagen, bzw.

wieder aus unseren Graben herausgeschmissen.

Unser Regt. hatte schwere

Verluste, die dauernd stürmenden

Franzmänner aber nicht minder.

Am 16.II. wurden Nachm. etwa 200

Gefangene zurückgeführt. Am 19. u. 20.

mussten wir Fernsprecher noch in

Stellung bleiben, während unser Regt.

schon von I.R. 28 abgelöst war. Am

21.II. marschierten wir unter

Führung des Offz. Stellv. Gamon von der

Karbolschlucht über Tahure und von 

hier querfeldein über Manre nach

Marvaux. Wir bewohnten immer

Getreidespeicher gegenüber der Kirche.

In Ruhe hatten wir abwechselnd

einen Tag Dienst auf Station aber


Transcription history
  • December 5, 2018 16:31:39 Wolfgang Dekeyser

    29

    Am 16.17 u. 18.II. griffen die Franzosen

    täglich mehrmals an, wurden

    aber immer zurückgeschlagen, bzw.

    wieder aus unseren Graben herausgeschmissen.

    Unser Regt. hatte schwere

    Verluste, die dauernd stürmenden

    Franzmänner aber nicht minder.

    Am 16.II. wurden Nachm. etwa 200

    Gefangene zurückgeführt. Am 19. u. 20.

    mussten wir Fernsprecher noch in

    Stellung bleiben, während unser Regt.

    schon von I.R. 28 abgelöst war. Am

    21.II. marschierten wir unter

    Führung des Offz. Stellv. Gamon von der

    Karbolschlucht über Tahure und von 

    hier querfeldein über Manre nach

    Marvaux. Wir bewohnten immer

    Getreidespeicher gegenüber der Kirche.

    In Ruhe hatten wir abwechselnd

    einen Tag Dienst auf Station aber

  • December 2, 2018 22:27:10 Wolfgang Dekeyser

    29

    Am 16.17 u. 18.II. griffen die Franzosen

    täglich mehrmals an, wurden

    aber immer zurückgeschlagen, bzw.

    wieder aus unseren Graben herausgeschmissen.

    Unser Regt. hatte schwere

    Verluste, die dauernd stürmenden

    Franzmänner aber nicht minder.

    Am 16.II. wurden Nachm. etwa 200

    Gefangene zurückgeführt. Am 19. u. 20.

    mussten wir Fernsprecher noch in

    Stellung bleiben, während unser Regt.

    schon von I.R. 28 abgelöst war. Am

    21.II. marschierten wir unter

    Führung des Offz. Stellv. Hamon von der

    Karbolschlucht über Tahure und von 

    hier querfeldein über Manre nach

    Marvaux. Wir bewohnten immer

    Getreidespeicher gegenüber der Kirche.

    In Ruhe hatten wir abwechselnd

    einen Tag Dienst auf Station aber


  • December 2, 2018 22:26:15 Wolfgang Dekeyser

    Am 16.17 u. 18.II. griffen die Franzosen

    täglich mehrmals an, wurden

    aber immer zurückgeschlagen, bzw.

    wieder aus unseren Graben herausgeschmissen.

    Unser Regt. hatte schwere

    Verluste, die dauernd stürmenden

    Franzmänner aber nicht minder.

    Am 16.II. wurden Nachm. etwa 200

    Gefangene zurückgeführt. Am 19. u. 20.

    mussten wir Fernsprecher noch in

    Stellung bleiben, während unser Regt.

    schon von I.R. 28 abgelöst war. Am

    21.II. marschierten wir unter

    Führung des Offz. Stellv. Hamon von der

    Karbolschlucht über Tahure und von 

    hier querfeldein über Manre nach

    Marvaux. Wir bewohnten immer

    Getreidespeicher gegenüber der Kirche.

    In Ruhe hatten wir abwechselnd

    einen Tag Dienst auf Station aber


  • December 2, 2018 22:25:49 Wolfgang Dekeyser

    Am 16.17 u. 18.II. griffen die Franzosen

    täglich mehrmals an, wurden

    aber immer zurückgeschlagen, bzw.

    wieder aus unseren Graben herausgeschmissen.

    Unser Regt. hatte schwere

    Verluste, die dauernd stürmenden

    Fransmänner aber nicht minder.

    Am 16.II. wurden Nachm. etwa 200

    Gefangene zurückgeführt. Am 19. u. 20.

    mussten wir Fernsprecher noch in

    Stellung bleiben, während unser Regt.

    schon von I.R. 28 abgelöst war. Am

    21.II. marschierten wir unter

    Führung des Offz. Stellv. Hamon von der

    Karbolschlucht über Tahure und von 

    hier querfeldein über Manre nach

    Marvaux. Wir bewohnten immer

    Getreidespeicher gegenüber der Kirche.

    In Ruhe hatten wir abwechselnd

    einen Tag Dienst auf Station aber


Description

Save description
  • 49.251069263696856||4.5959574683594155||

    Tahure

  • 49.26092878552484||4.665308664648478||

    Manre

  • 49.29027161104716||4.6783549292969155||

    Marvaux

  • 50.5561194||6.242485100000067||

    Monschau

    ||1
Location(s)
  • Story location Monschau
  • Document location Tahure
  • Additional document location Manre
  • Additional document location Marvaux
Login and add location


ID
19928 / 227452
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Otto Drosson
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Home Front

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note