Kriegstagebuch von Paul Bauer, item 5
Transcription
Transcription history
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Am 12(?)12.14 erhielten die
feldgraue Uniform und am
nächstfolgenden Tagen marschierten
frühmorgens zum Bahnhof C.-Gereon
Hier wurden wir verladen und
kamen mit dem Transportzuge gegen
Abend Bahnhof Sourbrodt an. Wir
marschierten dann zum Lager
Elsenborn und wurde mir mit
anderen die Baracke 3 angewiesen.
In Elsenborn herrschte ordentliche Dez.-
Kälte, welche wir bei den täglichen
Gefechtsübungen auf der Heide, die
z.T. auch noch nachts stattfanden,
zur Genüge kosteten. Wir waren
in Elsenborn in Feld-Inf. Batl.
eingeteilt, ich gehörte dem F.I.B. 38
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Am 12(?)12.14 erhielten die
feldgraue Uniform und am
nächstfolgenden Tagen marschierten
frühmorgens zum Bahnhof C.-Gereon
Hier wurden wir verladen und
kamen mit dem Transportzuge gegen
Abend Bahnhof Saubrodt an. Wir
marschierten dann zum Lager
Elsenborn und wurde mir mit
anderen die Baracke 3 angewiesen.
In Elsenborn herrschte ordentliche Dez.-
Kälte, welche wir bei den täglichen
Gefechtsübungen auf der Heide, die
z.T. auch noch nachts stattfanden,
zur Genüge kosteten. Wir waren
in Elsenborn in Feld-Inf. Batl.
eingeteilt, ich gehörte dem F.I.B. 38
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Am 12(?)12.14 erhielten die
feldgraue Uniform und am
nächstfolgenden Tagen marschierten
frühmorgens zum Bahnhof C.-Gereon
Hier wurden wir verladen und
kamen mit dem Transportzuge gegen
Abend Bahnhof Saubrodt an. Wir
marschierten dann zum Lager
Elsenborn und wurde mir mit
anderen die Baracke 3 angewiesen.
In Elsenborn herrschte ordentliche Dez.-
Kälte, welche wir bei den täglichen
Gefechtsübungen auf der Heide, die
z.T. auch noch nachts stattfanden,
zur ... kosteten. Wir waren
in Elsenborn in Feld-Inf. Batl.
eingeteilt, ich gehörte dem F.I.B. 38
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Am 12(?)12.14 erhielten die
feldgraue Uniform und am
nächstfolgenden Tagen marschierten
frühmorgens zum Bahnhof C.-G...
Hier wurden wir verladen und
kamen mit dem Transportzuge gegen
Abend Bahnhof Saubrodt an. Wir
marschierten dann zum Lager
Elsenborn und wurde mir mit
anderen die Baracke 3 angewiesen.
In Elsenborn herrschte ordentliche Dez.-
Kälte, welche wir bei den täglichen
Gefechtsübungen auf der Heide, die
z.T. auch noch nachts stattfanden,
zur ... kosteten. Wir waren
in Elsenborn in Feld-Inf. Batl.
eingeteilt, ich gehörte dem F.I.B. 38
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Am 12(?)12.14 erhielten die
feldgraue Uniform und am
nächstfolgenden Tagen marschierten
frühmorgens zum Bahnhof C.-G...
Hier wurden wir verladen und
kamen mit dem Transportzuge gegen
Abend Bahnhof Saubrodt an. Wir
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Am 12(?)12.14 erhielten die
feldgraue Uniform und am
nächstfolgenden Tagen marschierten
frühmorgens zum Bahnhof
-
die vergnügten Stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
-
die vergnügten stunden. Irgend
etwas besonderes ereignete sich wohl
kaum.
Description
Save description- 50.94927513587136||6.943340967504923||
Bahnhof Köln-Gereon
- 50.46576776132621||6.181936930029337||
Lager Elsenborn
- 50.5561194||6.242485100000067||||1
Monschau
Location(s)
Story location Monschau
Document location Bahnhof Köln-Gereon
-
Additional document location Lager Elsenborn
- ID
- 19928 / 227426
- Contributor
- Otto Drosson
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Home Front
Login to leave a note