Liebesbriefe zwischen Fritz Kreisel und Trudel Joseger, item 43
Transcription
Transcription history
-
rechte Seite
Zittau, 9. Januar 1916
Mein seelensgutes, heißgeliebtes treues
liebes Herz!
Mein liebes Trudel! Auch herzl. Grüße u. Küsse voraus.
Nach dem vorletzten und letzten Briefe vom 7. Januar ..J.
hast Du recht "ruhiges" Neujahr und Hohneujahr verlebt.
Na, in der alltäglichen Beschäftigung vergeht die Zeit
schneller.
Daß Du schon fleißig beim zweiten Stricken bist, ist
recht lieb von Dir. Ich weiß nicht, ob es bloß Einbil-
dung ist, aber Deine Strümpfe und Müffchen halten so
warm, so liebewarm. Hoffentlich wird das Neue "Wärmen-
de recht bald fertig.
Und Butter willst Du mir auftreiben? Du bist ja recht
wie meine Mutter um mich besorgt. An solche Leckerbissen
kann man als Soldat gar nicht denken. Ich wäre manch-
mal froh, wenn ich bloß trockenes Brot hätte. Nicht
das einmal habe ich jetzt tagelang gehabt. Doch das
ist Soldatenleben. Bißchen hungern ist auch ganz schön.
Leider gibt es aber keine Soldatenbrotmarken. Sonst
könnte man sich eventuell Brot kaufen.
Wir haben jetzt fast jeden Tag Felddienst, Gefecht, Vorposten-
dienst, Patrouillien, Schießen und Fechten. Da sind
wir jeden Abend so müde und verhungert und
haben nicht genug zu essen. Manchmal bloß Suppe
oder .... Aber trotzdem kein Neid auf euch, ...
ihr noch essen könnt. Es ist wunderbar bei den Solda-
ten. ...lang könnte man hungern, bloß um
-
rechte Seite
Zittau, 9. Januar 1916
Mein seelensgutes, heißgeliebtes treues
liebes Herz!
Mein liebes Trudel! Auch herzl. Grüße u. Küsse voraus.
Nach dem vorletzten und letzten Briefe vom 7. Januar ..J.
hast Du recht "ruhiges" Neujahr und Hohneujahr verlebt.
Na, in der alltäglichen Beschäftigung vergeht die Zeit
schneller.
Daß Du schon fleißig beim zweiten Stricken bist, ist
recht lieb von Dir. Ich weiß nicht, ob es bloß Einbil-
dung ist, aber Deine Strümpfe und Müffchen halten so
warm, so liebewarm. Hoffentlich wird das Neue "Wärmen-
de recht bald fertig.
Und Butter willst Du mir auftreiben? Du bist ja recht
wie meine Mutter um mich besorgt. An solche Leckerbissen
kann man als Soldat gar nicht denken. Ich wäre manch-
mal froh, wenn ich bloß trockenes Brot hätte. Nicht
das einmal habe ich jetzt tagelang gehabt. Doch das
ist Soldatenleben. Bißchen hungern ist auch ganz schön.
Leider gibt es aber keine Soldatenbrotmarken. Sonst
könnte man sich eventuell Brot kaufen.
Wir haben jetzt fast jeden Tag Felddienst, Gefecht, Vorposten-
dienst, Patrouillien, Schießen und Fechten. Da sind
wir jeden Abend so müde und verhungert und
haben nicht genug zu essen. Manchmal bloß Suppe
oder
-
rechte Seite
Zittau, 9. Januar 1916
Mein seelensgutes, heißgeliebtes treues
liebes Herz!
Mein liebes Trudel! Auch herzl. Grüße u. Küsse voraus.
Nach dem vorletzten und letzten Briefe vom 7. Januar ..J.
hast Du recht "ruhiges" Neujahr und Hohneujahr verlebt.
Na, in der alltäglichen Beschäftigung vergeht die Zeit
schneller.
Daß Du schon fleißig beim zweiten Stricken bist, ist
recht lieb von Dir. Ich weiß nicht, ob es bloß Einbil-
dung ist, aber Deine Strümpfe und Müffchen halten so
warm, so liebewarm. Hoffentlich wird das Neue "Wärmen-
de recht bald fertig.
Und Butter willst Du mir auftreiben? Du bist ja recht
wie meine Mutter um mich besorgt. An solche Leckerbissen
kann man als Soldat gar nicht denken. Ich wäre manch-
mal froh, wenn ich bloß trockenes Brot hätte. Nicht
das einmal habe ich jetzt tagelang gehabt. Doch das
ist Soldatenleben. Bißchen hungern ist auch ganz schön.
Leider gibt es aber keine Soldatenbrotmarken. Sonst
könnte man sich eventuell Brot kaufen.
Wir haben jetzt fast jeden tag
-
rechte Seite
Zittau, 9. Januar 1916
Mein seelensgutes, heißgeliebtes treues
liebes Herz!
Mein liebes Trudel! Auch herzl. Grüße u. Küsse voraus.
Nach dem vorletzten und letzten Briefe vom 7. Januar ..J.
hast Du recht "ruhiges" Neujahr und Hohneujahr verlebt.
Na, in der alltäglichen Beschäftigung vergeht die Zeit
schneller.
Daß Du schon fleißig beim zweiten Stricken bist, ist
recht lieb von Dir. Ich weiß nicht, ob es bloß Einbil-
dung ist, aber Deine Strümpfe und Müffchen halten so
warm, so liebewarm. Hoffentlich wird das
-
rechte Seite
Zittau, 9. Januar 1916
Mein seelensgutes, heißgeliebtes treues
liebes Herz!
Mein liebes Trudel! Auch herzl. Grüße u. Küsse voraus.
Nach dem vorletzten und letzten Briefe vom 7. Januar
Description
Save description- 50.572863717569206||13.001146198364268||||1
Annaberg-Buchholz
Location(s)
Story location Annaberg-Buchholz
- ID
- 1968 / 23786
- Contributor
- Reinhard Nestler
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Women
Login to leave a note