1. Kriegstagebuch von Sergeant Fritz Apsel, item 8

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

–6–

weißes Tuch; dann eine

Pelzweste nach Miederart

aber meistens offen. Darunter

kam gleich das Hemd. Der

Rock war aus dünnem

Leinen oder Kattun, die

Füße waren mit langen

Stiefeln oder plumpen

Schuhen bekleidet und

die Beine im letzteren

Falle mit Wickelgamaschen

aus Lumpen umwickelt.

Ein Anblick, der

auch bei einem noch so

schönen Weibe wiederlich

wirkte und das Weib

Transcription saved

–6–

weißes Tuch; dann eine

Pelzweste nach Miederart

aber meistens offen. Darunter

kam gleich das Hemd. Der

Rock war aus dünnem

Leinen oder Kattun, die

Füße waren mit langen

Stiefeln oder plumpen

Schuhen bekleidet und

die Beine im letzteren

Falle mit Wickelgamaschen

aus Lumpen umwickelt.

Ein Anblick, der

auch bei einem noch so

schönen Weibe wiederlich

wirkte und das Weib


Transcription history
  • November 27, 2018 18:36:12 Xip K

    –6–

    weißes Tuch; dann eine

    Pelzweste nach Miederart

    aber meistens offen. Darunter

    kam gleich das Hemd. Der

    Rock war aus dünnem

    Leinen oder Kattun, die

    Füße waren mit langen

    Stiefeln oder plumpen

    Schuhen bekleidet und

    die Beine im letzteren

    Falle mit Wickelgamaschen

    aus Lumpen umwickelt.

    Ein Anblick, der

    auch bei einem noch so

    schönen Weibe wiederlich

    wirkte und das Weib

  • November 27, 2018 18:34:55 Xip K

    –6–

    weißes Tuch; dann eine

    Pelzweste nach Miederart

    aber meistens offen. Darunter

    kam gleich das Hemd. Der

    Rock war aus dünnem

    Leinen oder Kattun, die

    Füße waren mit langen

    Stiefeln oder plumpen


  • November 27, 2018 18:33:30 Xip K

    –6–

    weißes Tuch; dann eine

    Pelzweste


Description

Save description
  • 54.7166156||20.516823299999942||

    Rotenstein bei Königsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Rotenstein bei Königsberg
Login and add location




Apr, 1917
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • costume
  • Einheimische
  • Natives
  • Trachten

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note