Kriegstagebücher von Eduard Scheer, item 78

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 Linke Seite: 

19. Febr.

Heute führte uns unser

Dienst wieder nach Zwischen-

park. Von hier folgten wir

um unsere weitere Umge-

bung kennen zu lernen

der Förderbahn bis Beausogne

u. dann der Fahrstrasse

gegen die Front. Unterstän-

de wohin man blickt

teils Wohnungen, teils

Schuppen. Da, an einer

Biegung des Wegs ligt ein

Kirchhof, der sog. "Bayern


 Rechte Seite: 

friedhof". Einfriedigung u.

Grabschmuck bestehen aus

Birkenholz, das mit seiner

weissen Rinde sich wirk-

lich hübsch ausnimmt.

Von hier ab folgen wir dem

zur Front führenden Förder-

bahngeleise. Einem Lauf-

graben entlang, einen

zweiten querend gelangen

wir zu einer kleinen Brücke,

die vom Feinde eingesehen

wird u. deshalb mit Ge-

strauch etwas gedeckt ist.


Transcription saved

 Linke Seite: 

19. Febr.

Heute führte uns unser

Dienst wieder nach Zwischen-

park. Von hier folgten wir

um unsere weitere Umge-

bung kennen zu lernen

der Förderbahn bis Beausogne

u. dann der Fahrstrasse

gegen die Front. Unterstän-

de wohin man blickt

teils Wohnungen, teils

Schuppen. Da, an einer

Biegung des Wegs ligt ein

Kirchhof, der sog. "Bayern


 Rechte Seite: 

friedhof". Einfriedigung u.

Grabschmuck bestehen aus

Birkenholz, das mit seiner

weissen Rinde sich wirk-

lich hübsch ausnimmt.

Von hier ab folgen wir dem

zur Front führenden Förder-

bahngeleise. Einem Lauf-

graben entlang, einen

zweiten querend gelangen

wir zu einer kleinen Brücke,

die vom Feinde eingesehen

wird u. deshalb mit Ge-

strauch etwas gedeckt ist.



Transcription history
  • October 6, 2017 10:42:24 Eva Anna Welles (AUT)

     Linke Seite: 

    19. Febr.

    Heute führte uns unser

    Dienst wieder nach Zwischen-

    park. Von hier folgten wir

    um unsere weitere Umge-

    bung kennen zu lernen

    der Förderbahn bis Beausogne

    u. dann der Fahrstrasse

    gegen die Front. Unterstän-

    de wohin man blickt

    teils Wohnungen, teils

    Schuppen. Da, an einer

    Biegung des Wegs ligt ein

    Kirchhof, der sog. "Bayern


     Rechte Seite: 

    friedhof". Einfriedigung u.

    Grabschmuck bestehen aus

    Birkenholz, das mit seiner

    weissen Rinde sich wirk-

    lich hübsch ausnimmt.

    Von hier ab folgen wir dem

    zur Front führenden Förder-

    bahngeleise. Einem Lauf-

    graben entlang, einen

    zweiten querend gelangen

    wir zu einer kleinen Brücke,

    die vom Feinde eingesehen

    wird u. deshalb mit Ge-

    strauch etwas gedeckt ist.


Description

Save description
  • 49.9854992||2.9013168999999834||

    Schlacht an der Somme

    ||1
Location(s)
  • Story location Schlacht an der Somme
Login and add location


ID
15227 / 159034
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Peter Otto Grupp
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


February 19, 1916
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Manufacture
  • Remembrance
  • Tanks and Armoured Fighting Vehicles
  • Transport
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note