Hans Weber nimmt an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil, item 9
Transcription
Transcription history
-
linke Seite - erste Zeile fehlt im Scan
Sonst nichts neues. Heute hat eine Granate 500m
von unserem Gute einen Mann erschlagen.
Überhaupt viel Artilleriefeuer auf der ganzen
Linie. Nach einem Kantinenbefehl sollen am
3. III. die Friedensverhandlungen beginnen.
Dorchen Dank für Sendung.
Herzlichst Hans.
_______________________________________________
Waterdamboek, 19. II.15
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Brief vom 14. und
Dorchens Bilderkarte. Hier nichts neues.
Abwechselnd Sturm u[nd] Regen. Sonst alles
wohl. Brauche immer mal eine Wurst.
Herzlichst an Euch u[nd] Zimmermanns
Hans.
_______________________________________________
21. II. 1915
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Hartspiritus,
Briefe vom 16. u[nd] die Ackerbücher. Nichts Neues
hier. Nur heute früh starkes Granatfeuer.
Starker Nebel. Sendet mir bitte Bürgerliches
rechte Seite
Gesetzbuch von Reklam (neu) u[nd] 2. Band
von Throja . Löns Wehrwolf kenne ich noch.
Herzlichst Hans.
___________________________________________________
Waterdamboek, 25. II. 15
Liebe Eltern!
Bei uns wird es wieder Winter. Heute früh
war alles gefroren. Und nun schneit es in
dichten Flocken. Man bekommt dabei Heimweh.
Dabei sang heute früh ein Rotkehlchen so
herrlich. - Sonst gibt es nichts erheblich neues.
Wir führen ein ganz ruhiges gleichmäßiges
Leben. Nur gestern haben wir den Feind
mit 40 Minen beworfen. Es krachte jedes
mal fürchterlich. Die Rauch- und Schmutzwolken
waren ungeheuer. Aber der Feind
hatte trotzdem nicht seine Stellung geräumt
wie wir es erhofft hatten. Und so haben wir
nichts bei alledem erreicht. Wir hoffen alle, daß
demnächst Waffenstillstand kommt. Die
Russen werden doch nicht mehr lange so mitmachen
können, Die Stimmung ist bei
uns hier nicht allzugut. Solange die Leute
-
linke Seite - erste Zeile fehlt im Scan
Sonst nichts neues. Heute hat eine Granate 500m
von unserem Gute einen Mann erschlagen.
Überhaupt viel Artilleriefeuer auf der ganzen
Linie. Nach einem Kantinenbefehl sollen am
3. III. die Friedensverhandlungen beginnen.
Dorchen Dank für Sendung.
Herzlichst Hans.
_______________________________________________
Waterdamboek, 19. II.15
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Brief vom 14. und
Dorchens Bilderkarte. Hier nichts neues.
Abwechselnd Sturm u[nd] Regen. Sonst alles
wohl. Brauche immer mal eine Wurst.
Herzlichst an Euch u[nd] Zimmermanns
Hans.
_______________________________________________
21. II. 1915
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Hartspiritus,
Briefe vom 16. u[nd] die Ackerbücher. Nichts Neues
hier. Nur heute früh starkes Granatfeuer.
Starker Nebel. Sendet mir bitte Bürgerliches
rechte Seite
Gesetzbuch von Reklam (neu) u[nd] 2. Band
von Throja. Löns Wehrwolf kenne ich noch.
Herzlichst Hans.
___________________________________________________
Waterdamboek, 25. II. 15
Liebe Eltern!
Bei uns wird es wieder Winter. Heute früh
war alles gefroren. Und nun schneit es in
dichten Flocken. Man bekommt dabei Heimweh.
Dabei sang heute früh ein Rotkehlchen so
herrlich. - Sonst gibt es nichts erheblich neues.
Wir führen ein ganz ruhiges gleichmäßiges
Leben. Nur gestern haben wir den Feind
mit 40 Minen beworfen. Es krachte jedes
mal fürchterlich. Die Rauch- und Schmutzwolken
waren ungeheuer. Aber der Feind
hatte trotzdem nicht seine Stellung geräumt
wie wir es erhofft hatten. Und so haben wir
nichts bei alledem erreicht. Wir hoffen alle, daß
demnächst Waffenstillstand kommt. Die
Russen werden doch nicht mehr lange so mitmachen
können, Die Stimmung ist bei
uns hier nicht allzugut. Solange die Leute
-
linke Seite - erste Zeile fehlt im Scan
Sonst nichts neues. Heute hat eine Granate 500m
von unserem Gute einen Mann erschlagen.
Überhaupt viel Artilleriefeuer auf der ganzen
Linie. Nach einem Kantinenbefehl sollen am
3. III. die Friedensverhandlungen beginnen.
Dorchen Dank für Sendung.
Herzlichst Hans.
_______________________________________________
Waterdamboek, 19. II.15
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Brief vom 14. und
Dorchens Bilderkarte. Hier nichts neues.
Abwechselnd Sturm u[nd] Regen. Sonst alles
wohl. Brauche immer mal eine Wurst.
Herzlichst an Euch u[nd] Zimmermanns
Hans.
_______________________________________________
21. II. 1915
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Hartspiritus,
Briefe vom 16. u[nd] die Ackerbücher. Nichts Neues
hier. Nur heute früh starkes Granatfeuer.
Starker Nebel. Sendet mir bitte Bürgerliches
rechte Seite Gesetzbuch von Reklam (neu) u[nd] 2. Band
von Throja. Löns Wehrwolf kenne ich noch.
Herzlichst Hans.
___________________________________________________
Waterdamboek, 25. II. 15
Liebe Eltern!
Bei uns wird es wieder Winter. Heute früh
war alles gefroren. Und nun schneit es in
dichten Flocken. Man bekommt dabei Heimweh.
Dabei sang heute früh ein Rotkehlchen so
herrlich. - Sonst gibt es nichts erheblich neues.
Wir führen ein ganz ruhiges gleichmäßiges
Leben. Nur gestern haben wir den Feind
mit 40 Minen beworfen. Es krachte jedes
mal fürchterlich. Die Rauch- und Schmutzwolken
waren ungeheuer. Aber der Feind
hatte trotzdem nicht seine Stellung geräumt
wie wir es erhofft hatten. Und so haben wir
nichts bei alledem erreicht. Wir hoffen alle, daß
demnächst Waffenstillstand kommt. Die
Russen werden doch nicht mehr lange so mitmachen
können, Die Stimmung ist bei
uns hier nicht allzugut. Solange die Leute
-
linke Seite - erste Zeile fehlt im Scan
Sonst nichts neues. Heute hat eine Granate 500m
von unserem Gute einen Mann erschlagen.
Überhaupt viel Artilleriefeuer auf der ganzen
Linie. Nach einem Kantinenbefehl sollen am
3. III. die Friedensverhandlungen beginnen.
Dorchen Dank für Sendung.
Herzlichst Hans.
Waterdamboek, 19. II.15
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Brief vom 14. und
Dorchens Bilderkarte. Hier nichts neues.
Abwechselnd Sturm u[nd] Regen. Sonst alles
wohl. Brauche immer mal eine Wurst.
Herzlichst an Euch u[nd] Zimmermanns
Hans.
21. II. 1915
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Hartspiritus,
Briefe vom 16. u[nd] die Ackerbücher. Nichts Neues
hier. Nur heute früh starkes Granatfeuer.
Starker Nebel. Sendet mir bitte Bürgerliches
rechte Seite Gesetzbuch von Reklam (neu) u[nd] 2. Band
von ... throja. Löns Wehrwolf kenne ich noch.
Herzlichst Hans.
Waterdamboek, 25. II. 15
Liebe Eltern!
Bei uns wird es wieder Winter. Heute früh
war alles gefroren. Und nun schnet es in
dichten Flocken. Man bekommt dabei Heim-
weh. Dabei sang heute früh ein Rotkehlchen so
herrlich. - Sonst gibt es nichts erheblich neues.
Wir führen ein ganz ruhiges gleichmäßiges
Leben. Nur gestern haben wir den Feind
mit 40 Minen beworfen. Es krachte jedes
mal fürchterlich. Die Rauch- und Schmutz-
wolken waren ungeheuer. Aber der Feind
hatte trotzdem nicht seine Stellung geräumt
wie wir es erhofft hatten. Und so haben wir
nichts bei alledem erreicht. Wir hoffen alle, daß
demnächst Waffenstillstand kommt. Die
Russen werden doch nicht mehr lange so mit-
machen können, Die Stimmung ist bei
uns hier nicht allzugut. Solange die Leute
-
Sonst nichts neues. Heute hat eine Granate 500m
von unserem Gute einen Mann erschlagen.
Überhaupt viel Artilleriefeuer auf der ganzen
Linie. Nach einem Kantinenbefehl sollen am
3. III. die Friedensverhandlungen beginnen.
Dorchen Dank für Sendung.
Herzlichst Hans.
Waterdamboek, 19. II.15
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Brief vom 14. und
Dorchens Bilderkarte. Hier nichts neues.
Abwechselnd Sturm u[nd] Regen. Sonst alles
wohl. Brauche immer mal eine Wurst.
Herzlichst an Euch u[nd] Zimmermanns
Hans.
21. II. 1915
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Hartspiritus,
Briefe vom 16. u[nd] die Ackerbücher. Nichts Neues
hier. Nur heute früh starkes Granatfeuer.
Starker Nebel. Sendet mir bitte Bürgerliches [nächste Seite]
Gesetzbuch von Reklam (neu) u[nd] 2. Band
von throja (?). Löns Wehrwolf kenne ich noch.
Herzlichst Hans.
Waterdamboek, 25. II. 15
Liebe Eltern!
Bei uns wird es wieder Winter. Heute früh
war alles gefroren. Und nun schnet es in
dichten Flocken. Man bekommt dabei Heim-
weh. Dabei sang heute früh ein Rotkehlchen so
herrlich. - Sonst gibt es nichts erheblich neues.
Wir führen ein ganz ruhiges gleichmäßiges
Leben. Nur gestern haben wir den Feind
mit 40 Minen beworfen. Es krachte jedes
mal fürchterlich. Die Rauch- und Schmutz-
wolken waren ungeheuer. Aber der Feind
hatte trotzdem nicht seine Stellung geräumt
wie wir es erhofft hatten. Und so haben wir
nichts bei alledem erreicht. Wir hoffen alle, daß
demnächst Waffenstillstand kommt. Die
Russen werden doch nicht mehr lange so mit-
machen können, Die Stimmung ist bei
uns hier nicht allzugut. Solange die Leute
-
Sonst nichts neues. Heute hat eine Granate 500m
von unserem Gute einen Mann erschlagen.
Überhaupt viel Artilleriefeuer auf der ganzen
Linie. Nach einem Kantinenbefehl sollen am
3. III. die Friedensverhandlungen beginnen.
Dorchen Dank für Sendung.
Herzlichst Hans.
Waterdamboek, 19. II.15
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Brief vom 14. und
Dorchens Bilderkarte. Hier nichts neues.
Abwechselnd Sturm u[nd] Regen. Sonst alles
wohl. Brauche immer mal eine Wurst.
Herzlichst an Euch u[nd] Zimmermanns
Hans.
21. II. 1915
Liebe Eltern!
Vielen Dank für den Hartspiritus,
Briefe vom 16. u[nd] die Ackerbücher. Nichts Neues
hier. Nur heute früh starkes Granatfeuer.
Starker Nebel. Sendet mir bitte Bürgerliches [nächste Seite]
Gesetzbuch von Reklam (neu) u[nd] 2. Band
von throja (?). Löns Wehrwolf kenne ich noch.
Herzlichst Hans.
Waterdamboek, 25. II. 15
Liebe Eltern!
Bei uns wird es wieder Winter. Heute früh
war alles gefroren. Und nun schnet es in
dichten Flocken. Man bekommt dabei Heim-
weh. Dabei sang heute früh ein Rotkehlchen so
herrlich. - Sonst gibt es nichts erheblich neues.
Wir führen ein ganz ruhiges gleichmäßiges
Leben. Nur gestern haben wir den Feind
mit 40 Minen beworfen. Es krachte jedes
mal fürchterlich. Die Rauch- und Schmutz-
wolken waren ungeheuer. Aber der Feind
hatte trotzdem nicht seine Stellung geräumt
wie wir es erhofft hatten. Und so haben wir
nichts bei alledem erreicht. Wir hoffen alle, daß
demnächst Waffenstillstand kommt. Die
Russen werden doch nicht mehr lange so mit-
machen können, Die Stimmung ist bei
uns hier nicht allzugut. Solange die Leute
Description
Save description- 50.87468503629378||3.065125175146477||
Waterdamhoek
- 50.83964049999999||3.0112318000000187||||1
Schlacht beim Schloss Polderhoek
Location(s)
Story location Schlacht beim Schloss Polderhoek
Document location Waterdamhoek
- ID
- 12913 / 190554
- Contributor
- Barbara Konrad
February 19, 1915 – February 25, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Trench Life
www.google.comHermann Löns, Schriftsteller
Login to leave a note