Hans Weber nimmt an der Schlacht beim Schloss Polderhoek teil, item 7

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

linke Seite

Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

Ingwer, der Kuchen von heute die Lichte   gemeint sind Kerzen 

Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

keine Sammlung zum Briefschreiben.

Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

wieder in die Stellung. Rotkelchen [sic] und

allerlei Baumpieper singen den ganzen

Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

schön geworden. - Heute gab es rheinische

Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Vermögen

ist erstaunlich groß.

Herzlichst Hans.

_______________________________________________

Waterdamboek, 5. II. 15

Liebe Eltern!

Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

daß es uns gut geht und was wir treiben.


rechte Seite

Er ist gebildet und hat Einjährig gedient. Vielleicht

kann er in meiner Stube eine Nacht

bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

Herzlichst Hans.

_____________________________________________


Waterdamboek, den 7. II. 1915.

Liebe Eltern!

Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch inzwischen

auch besucht haben. Hoffentlich hat er

recht nett erzählt.

Herzliche Grüße

Hans.

_________________________________________


Waterdamboek, 9. II. 15.

Liebe Eltern!

Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.

Transcription saved

linke Seite

Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

Ingwer, der Kuchen von heute die Lichte   gemeint sind Kerzen 

Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

keine Sammlung zum Briefschreiben.

Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

wieder in die Stellung. Rotkelchen [sic] und

allerlei Baumpieper singen den ganzen

Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

schön geworden. - Heute gab es rheinische

Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Vermögen

ist erstaunlich groß.

Herzlichst Hans.

_______________________________________________

Waterdamboek, 5. II. 15

Liebe Eltern!

Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

daß es uns gut geht und was wir treiben.


rechte Seite

Er ist gebildet und hat Einjährig gedient. Vielleicht

kann er in meiner Stube eine Nacht

bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

Herzlichst Hans.

_____________________________________________


Waterdamboek, den 7. II. 1915.

Liebe Eltern!

Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch inzwischen

auch besucht haben. Hoffentlich hat er

recht nett erzählt.

Herzliche Grüße

Hans.

_________________________________________


Waterdamboek, 9. II. 15.

Liebe Eltern!

Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.


Transcription history
  • August 12, 2018 16:26:58 Eva Anna Welles (AUT)

    linke Seite

    Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

    u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

    Ingwer, der Kuchen von heute die Lichte   gemeint sind Kerzen 

    Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

    hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

    uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

    keine Sammlung zum Briefschreiben.

    Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

    wieder in die Stellung. Rotkelchen [sic] und

    allerlei Baumpieper singen den ganzen

    Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

    verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

    schön geworden. - Heute gab es rheinische

    Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Vermögen

    ist erstaunlich groß.

    Herzlichst Hans.

    _______________________________________________

    Waterdamboek, 5. II. 15

    Liebe Eltern!

    Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

    Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

    Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

    daß es uns gut geht und was wir treiben.


    rechte Seite

    Er ist gebildet und hat Einjährig gedient. Vielleicht

    kann er in meiner Stube eine Nacht

    bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

    Herzlichst Hans.

    _____________________________________________


    Waterdamboek, den 7. II. 1915.

    Liebe Eltern!

    Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

    Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

    probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

    es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

    Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch inzwischen

    auch besucht haben. Hoffentlich hat er

    recht nett erzählt.

    Herzliche Grüße

    Hans.

    _________________________________________


    Waterdamboek, 9. II. 15.

    Liebe Eltern!

    Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

    vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

    Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

    Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.

  • May 21, 2018 18:33:26 Beate Jochem

    linke Seite Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

    u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

    Ingwer, der Kuchen von heute die   Lichte   

    Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

    hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

    uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

    keine Sammlung zum Briefschreiben.

    Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

    wieder in die Stellung. Rotkelchen [sic] und

    allerlei Baumpieper singen den ganzen

    Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

    verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

    schön geworden. - Heute gab es rheinische

    Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Vermögen

    ist erstaunlich groß.

    Herzlichst Hans.

    _______________________________________________

    Waterdamboek, 5. II. 15

    Liebe Eltern!

    Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

    Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

    Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

    daß es uns gut geht und was wir treiben.

    rechte Seite Er ist gebildet und hat Einjährig gedient. Vielleicht

    kann er in meiner Stube eine Nacht

    bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

    Herzlichst Hans.

    _____________________________________________


    Waterdamboek, den 7. II. 1915.

    Liebe Eltern!

    Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

    Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

    probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

    es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

    Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch inzwischen

    auch besucht haben. Hoffentlich hat er

    recht nett erzählt.

    Herzliche Grüße

    Hans.

    _________________________________________


    Waterdamboek, 9. II. 15.

    Liebe Eltern!

    Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

    vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

    Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

    Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.


  • September 8, 2017 19:27:19 Christian George

    linke Seite Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

    u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

    Ingwer, der Kuchen von heute die Lichte [?]

    Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

    hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

    uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

    keine Sammlung zum Briefschreiben.

    Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

    wieder in die Stellung. Rotkelchen und

    allerlei Baumpieper singen den ganzen

    Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

    verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

    schön geworden. - Heute gab es rheinische

    Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Ver-

    mögen ist erstaunlich groß.

    Herzlichst Hans.


    Waterdamboek, 5. II. 15

    Liebe Eltern!

    Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

    Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

    Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

    daß es uns gut geht und was wir treiben.

    rechte Seite Er ist gebildet und hat Einjährig gedient. Viel-

    leicht kann er in meiner Stube eine Nacht

    bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

    Herzlichst Hans.


    Waterdamboek, den 7. II. 1915.

    Liebe Eltern!

    Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

    Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

    probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

    es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

    Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch in-

    zwischen auch besucht haben. Hoffentlich hat er

    recht nett erzählt.

    Herzliche Grüße

    Hans.


    Waterdamboek, 9. II. 15.

    Liebe Eltern!

    Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

    vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

    Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

    Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.


  • September 6, 2017 21:41:26 Christian George

    Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

    u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

    Ingwer, der Kuchen von heute die Lichte [?]

    Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

    hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

    uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

    keine Sammlung zum Briefschreiben.

    Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

    wieder in die Stellung. Rotkelchen und

    allerlei Baumpieper singen den ganzen

    Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

    verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

    schön geworden. - Heute gab es rheinische

    Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Ver-

    mögen ist erstaunlich groß.

    Herzlichst Hans.


    Waterdamboek, 5. II. 15

    Liebe Eltern!

    Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

    Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

    Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

    daß es uns gut geht und was wir treiben. [nächste Seite]

    Er ist gebildet und hat Einjährig gedient. Viel-

    leicht kann er in meiner Stube eine Nacht

    bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

    Herzlichst Hans.


    Waterdamboek, den 7. II. 1915.

    Liebe Eltern!

    Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

    Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

    probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

    es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

    Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch in-

    zwischen auch besucht haben. Hoffentlich hat er

    recht nett erzählt.

    Herzliche Grüße

    Hans.


    Waterdamboek, 9. II. 15.

    Liebe Eltern!

    Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

    vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

    Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

    Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.


  • September 6, 2017 21:38:37 Christian George

    Dank für alles nochmals. Leberwurst, Gänsefett

    u[nd] Braten, Würstchen, Knackmandeln,

    Ingwer, der Kuchen von heute die Lichte [?]

    Tee Kaffee Zitronensäure Sardinen, alles

    hat vortrefflich geschmeckt. -  Neues bei

    uns nicht. Immer aber Zerstreuung und

    keine Sammlung zum Briefschreiben.

    Schöne 2 Frühlingstage. Morgen geht es

    wieder in die Stellung. Rotkelchen und

    allerlei Baumpieper singen den ganzen

    Tag. Stare pfeifen. Die Haselkätzchen sind

    verblüht. Dafür sind die Erlenzweige recht

    schön geworden. - Heute gab es rheinische

    Zeitungen vom 2. II. abends. Mein Ver-

    mögen ist erstaunlich groß.

    Herzlichst Hans.


    Waterdamboek, 5. II. 15

    Liebe Eltern!

    Mein Unteroffizier Dörre ist von seinem

    Vater fürs Berliner Geschäft reklamiert worden.

    Er soll Euch besuchen und von mir erzählen

    daß es uns gut geht und wa wir treiben. [nächste Seite]

    Er ist gebildet und hat Einhährig gedient. Viel-

    leicht kann er in meiner Stube eine Nacht

    bleiben. Dann kann er ausführlicher erzählen.

    Herzlichst Hans.


    Waterdamboek, den 7. II. 1915.

    Liebe Eltern!

    Gestern kam nur eine Karte vom 1.II. u[nd] der

    Zitronensaft. Vielen Dank. Ich habe ihn gleich

    probiert. Auf einen schönen Frühlingstag hat

    es heute Nacht mild geregnet. Sonst gar nichts

    Neues. Mein Unteroffizier Dörre wird Euch in-

    zwischen auch besucht haben. Hoffentlich hat er

    recht nett erzählt.

    Herzliche Grüße

    Hans.


    Waterdamboek, 9. II. 15.

    Liebe Eltern!

    Heute kamen Vaters Brief vom3. u[nd] Karte

    vom 4. Gestern kamen die Hemden. Recht vielen

    Dank. Von hier nicht neues. Gestern besuchte mich

    Trautmann u[nd] hat mir Grüße an Euch aufgetragen.


Description

Save description
  • 50.87468503629378||3.065125175146477||

    Waterdamhoek

  • 50.83964049999999||3.0112318000000187||

    Schlacht beim Schloss Polderhoek

    ||1
Location(s)
  • Story location Schlacht beim Schloss Polderhoek
  • Document location Waterdamhoek
Login and add location


ID
12913 / 190552
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Barbara Konrad
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


February 3, 1915 – February 9, 1915
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note