Erinnerungsbuch, item 46

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Kriegsgedichte.  Handgeschriebene Überschrift  

 

 obere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

Gedichte von Hermann Kienzl. *)

                   Hymnus. **)

   Horch! Es hallt aus fernen Weiten

Rolands Hornruf weckend laut.

Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

schicksalsdunkler Morgen graut.

Von Masurens stillen Grenzen

bis zum grünen Wasgenwald,

          von den hellen

          Meereswellen

bis zum Alpenfirnenglänzen:

Wachse, deutscher Lanzenwald!

 

   Friedlich Volk, in lichten Träumen

pflügtest du dein Ackerfeld;

und von deines Bechers Schäumen

gabst du Labung aller Welt.

Herz der Völker, Herz der Länder,

deutsches Volk und deutsches Land,

         alle kamen,

         alle nahmen

deines hohen Geistes Pfänder

aus der brüderlichen Hand.

 

   Dich zu würgen, dich zu morden,

deutsches Volk, sind haßvereint

des verruchten Zaren Horden

mit dem hundertjähr'gen Feind.

Mit Franzosen und Wallonen

steht im Bund der brit'sche Dieb;

         Serbenratten

         und Asiaten

und die Räuber aller Zonen:

Triff sie, deutschen Schwertes Hieb!

 

   Deutscher, schüttle deine Glieder!

Recke deine Faust empor!

Wirf die Teufel schmetternd nieder

zu des Höllenpfuhles Tor!

Der du ruhest unter Palmen,

friedenvoller Träumer du,

         haßumlohter,

         todbedrohter,

Völkerheere zu zermalmen

schreitest du der Walstatt zu.

 

 untere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

   Hört sie rauschen, seht sie schweben,

Adler zwei im Himmelsblau!

Land der Berge, Land der Reben,

neu verjüngt von Blutes Tau;

Deutsches Land, in deinen Reichen

glüht der Menschheit Morgenrot.

         Enkel erben,

         wenn wir sterben,

dieses Weltensieges Zeichen,

segnen unsern treuen Tod.

__________

Auszug der Truppen.*)

 linke Textspalte 

   Tschinda - tschinda - tschindara!

Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

Sieg mit euch! Ade! Hurra!

Alle Herzen fliegen mit.

 

   "Braust ein Ruf wie Donnerhall",-

bricht es los mit Sturmeswehn -

"Schwertgeflirr und Wogenprall" -

Sieg mit euch! Auf Wiedersehn!

 

   Deutschen Blutes bester Saft,

Augen voller Glut und Glanz,

prangend in der Jugend Kraft,

zieht ihr in den Kugeltanz.

 

   Hüte winken, Tücher wehn,

Blumen regnen, Träne rinnt,

bleich an eurer Seite gehn

manche Frau und manches Kind.

 

   Nicht zurück, voraus! voraus!

Dort ist Heimatschutz und Glück,

Kindeswieg' und Vaterhaus - -

blickt voraus und nicht zurück!

 

  rechte Textspalte 

   Tschinda - tschinda - tschindara!

Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

Sieg mit euch! Ade! Hurra!

Schwebt ein dunkler Falter mit.


   Aus dem Haupt voll blonder Lust,

aus der Stirne blank und kühn,

ach, aus dieser jungen Brust

werden rote Rosen blühn.


   Doch so lang ein Abendrot

schimmert über eurem Zelt,

schmettert ihr den roten Tod

in die mörderische Welt.


   Jeder Schuß ein Herzgedicht

an die heimatliche Flur,

jeder Schuß ein Hochgericht,

ein erfüllter Racheschwur!


   Jeder Schuß ein Opfergruß

an das alte Vaterland,

jeder Schuß ein Flammenkuß

auf der Liebsten Mund und Hand!


 mittig unter den Textspalten 

   Tschinda - tschinda - tschindara!

Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

Sieg mit euch! Ade! Hurra!

Alle Herzen fliegen mit.

Transcription saved

Kriegsgedichte.  Handgeschriebene Überschrift  

 

 obere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

Gedichte von Hermann Kienzl. *)

                   Hymnus. **)

   Horch! Es hallt aus fernen Weiten

Rolands Hornruf weckend laut.

Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

schicksalsdunkler Morgen graut.

Von Masurens stillen Grenzen

bis zum grünen Wasgenwald,

          von den hellen

          Meereswellen

bis zum Alpenfirnenglänzen:

Wachse, deutscher Lanzenwald!

 

   Friedlich Volk, in lichten Träumen

pflügtest du dein Ackerfeld;

und von deines Bechers Schäumen

gabst du Labung aller Welt.

Herz der Völker, Herz der Länder,

deutsches Volk und deutsches Land,

         alle kamen,

         alle nahmen

deines hohen Geistes Pfänder

aus der brüderlichen Hand.

 

   Dich zu würgen, dich zu morden,

deutsches Volk, sind haßvereint

des verruchten Zaren Horden

mit dem hundertjähr'gen Feind.

Mit Franzosen und Wallonen

steht im Bund der brit'sche Dieb;

         Serbenratten

         und Asiaten

und die Räuber aller Zonen:

Triff sie, deutschen Schwertes Hieb!

 

   Deutscher, schüttle deine Glieder!

Recke deine Faust empor!

Wirf die Teufel schmetternd nieder

zu des Höllenpfuhles Tor!

Der du ruhest unter Palmen,

friedenvoller Träumer du,

         haßumlohter,

         todbedrohter,

Völkerheere zu zermalmen

schreitest du der Walstatt zu.

 

 untere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

   Hört sie rauschen, seht sie schweben,

Adler zwei im Himmelsblau!

Land der Berge, Land der Reben,

neu verjüngt von Blutes Tau;

Deutsches Land, in deinen Reichen

glüht der Menschheit Morgenrot.

         Enkel erben,

         wenn wir sterben,

dieses Weltensieges Zeichen,

segnen unsern treuen Tod.

__________

Auszug der Truppen.*)

 linke Textspalte 

   Tschinda - tschinda - tschindara!

Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

Sieg mit euch! Ade! Hurra!

Alle Herzen fliegen mit.

 

   "Braust ein Ruf wie Donnerhall",-

bricht es los mit Sturmeswehn -

"Schwertgeflirr und Wogenprall" -

Sieg mit euch! Auf Wiedersehn!

 

   Deutschen Blutes bester Saft,

Augen voller Glut und Glanz,

prangend in der Jugend Kraft,

zieht ihr in den Kugeltanz.

 

   Hüte winken, Tücher wehn,

Blumen regnen, Träne rinnt,

bleich an eurer Seite gehn

manche Frau und manches Kind.

 

   Nicht zurück, voraus! voraus!

Dort ist Heimatschutz und Glück,

Kindeswieg' und Vaterhaus - -

blickt voraus und nicht zurück!

 

  rechte Textspalte 

   Tschinda - tschinda - tschindara!

Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

Sieg mit euch! Ade! Hurra!

Schwebt ein dunkler Falter mit.


   Aus dem Haupt voll blonder Lust,

aus der Stirne blank und kühn,

ach, aus dieser jungen Brust

werden rote Rosen blühn.


   Doch so lang ein Abendrot

schimmert über eurem Zelt,

schmettert ihr den roten Tod

in die mörderische Welt.


   Jeder Schuß ein Herzgedicht

an die heimatliche Flur,

jeder Schuß ein Hochgericht,

ein erfüllter Racheschwur!


   Jeder Schuß ein Opfergruß

an das alte Vaterland,

jeder Schuß ein Flammenkuß

auf der Liebsten Mund und Hand!


 mittig unter den Textspalten 

   Tschinda - tschinda - tschindara!

Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

Sieg mit euch! Ade! Hurra!

Alle Herzen fliegen mit.


Transcription history
  • May 22, 2018 13:06:31 Chrissie Lutze

    Kriegsgedichte.  Handgeschriebene Überschrift  

     

     obere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

    Gedichte von Hermann Kienzl. *)

                       Hymnus. **)

       Horch! Es hallt aus fernen Weiten

    Rolands Hornruf weckend laut.

    Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

    schicksalsdunkler Morgen graut.

    Von Masurens stillen Grenzen

    bis zum grünen Wasgenwald,

              von den hellen

              Meereswellen

    bis zum Alpenfirnenglänzen:

    Wachse, deutscher Lanzenwald!

     

       Friedlich Volk, in lichten Träumen

    pflügtest du dein Ackerfeld;

    und von deines Bechers Schäumen

    gabst du Labung aller Welt.

    Herz der Völker, Herz der Länder,

    deutsches Volk und deutsches Land,

             alle kamen,

             alle nahmen

    deines hohen Geistes Pfänder

    aus der brüderlichen Hand.

     

       Dich zu würgen, dich zu morden,

    deutsches Volk, sind haßvereint

    des verruchten Zaren Horden

    mit dem hundertjähr'gen Feind.

    Mit Franzosen und Wallonen

    steht im Bund der brit'sche Dieb;

             Serbenratten

             und Asiaten

    und die Räuber aller Zonen:

    Triff sie, deutschen Schwertes Hieb!

     

       Deutscher, schüttle deine Glieder!

    Recke deine Faust empor!

    Wirf die Teufel schmetternd nieder

    zu des Höllenpfuhles Tor!

    Der du ruhest unter Palmen,

    friedenvoller Träumer du,

             haßumlohter,

             todbedrohter,

    Völkerheere zu zermalmen

    schreitest du der Walstatt zu.

     

     untere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

       Hört sie rauschen, seht sie schweben,

    Adler zwei im Himmelsblau!

    Land der Berge, Land der Reben,

    neu verjüngt von Blutes Tau;

    Deutsches Land, in deinen Reichen

    glüht der Menschheit Morgenrot.

             Enkel erben,

             wenn wir sterben,

    dieses Weltensieges Zeichen,

    segnen unsern treuen Tod.

    __________

    Auszug der Truppen.*)

     linke Textspalte 

       Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Alle Herzen fliegen mit.

     

       "Braust ein Ruf wie Donnerhall",-

    bricht es los mit Sturmeswehn -

    "Schwertgeflirr und Wogenprall" -

    Sieg mit euch! Auf Wiedersehn!

     

       Deutschen Blutes bester Saft,

    Augen voller Glut und Glanz,

    prangend in der Jugend Kraft,

    zieht ihr in den Kugeltanz.

     

       Hüte winken, Tücher wehn,

    Blumen regnen, Träne rinnt,

    bleich an eurer Seite gehn

    manche Frau und manches Kind.

     

       Nicht zurück, voraus! voraus!

    Dort ist Heimatschutz und Glück,

    Kindeswieg' und Vaterhaus - -

    blickt voraus und nicht zurück!

     

      rechte Textspalte 

       Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Schwebt ein dunkler Falter mit.


       Aus dem Haupt voll blonder Lust,

    aus der Stirne blank und kühn,

    ach, aus dieser jungen Brust

    werden rote Rosen blühn.


       Doch so lang ein Abendrot

    schimmert über eurem Zelt,

    schmettert ihr den roten Tod

    in die mörderische Welt.


       Jeder Schuß ein Herzgedicht

    an die heimatliche Flur,

    jeder Schuß ein Hochgericht,

    ein erfüllter Racheschwur!


       Jeder Schuß ein Opfergruß

    an das alte Vaterland,

    jeder Schuß ein Flammenkuß

    auf der Liebsten Mund und Hand!


     mittig unter den Textspalten 

       Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Alle Herzen fliegen mit.

  • January 26, 2018 16:20:28 Daniela Z

    Kriegsgedichte.  Handgeschriebene Überschrift  

     

     obere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

    Gedichte von Hermann Kienzl. *)

                       Hymnus. **)

       Horch! Es hallt aus fernen Weiten

    Rolands Hornruf weckend laut.

    Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

    schicksalsdunkler Morgen graut.

    Von Masurens stillen Grenzen

    bis zum grünen Wasgenwald,

              von den hellen

              Meereswellen

    bis zum Alpenfirnenglänzen:

    Wachse, deutscher Lanzenwald!

     

       Friedlich Volk, in lichten Träumen

    pflügtest du dein Ackerfeld;

    und von deines Bechers Schäumen

    gabst du Labung aller Welt.

    Herz der Völker, Herz der Länder,

    deutsches Volk und deutsches Land,

             alle kamen,

             alle nahmen

    deines hohen Geistes Pfänder

    aus der brüderlichen Hand.

     

       Dich zu würgen, dich zu morden,

    deutsches Volk, sind haßvereint

    des verruchten Zaren Horden

    mit dem hundertjähr'gen Feind.

    Mit Franzosen und Wallonen

    steht im Bund der brit'sche Dieb;

             Serbenratten

             und Asiaten

    und die Räuber aller Zonen:

    Triff sie, deutschen Schwertes Hieb!

     

       Deutscher, schüttle deine Glieder!

    Recke deine Faust empor!

    Wirf die Teufel schmetternd nieder

    zu des Höllenpfuhles Tor!

    Der du ruhest unter Palmen,

    friedenvoller Träumer du,

             haßumlohter,

             todbedrohter,

    Völkerheere zu zermalmen

    schreitest du der Walstatt zu.

     

     untere eingeklebte Seite, 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht:

       Hört sie rauschen, seht sie schweben,

    Adler zwei im Himmelsblau!

    Land der Berge, Land der Reben,

    neu verjüngt von Blutes Tau;

    Deutsches Land, in deinen Reichen

    glüht der Menschheit Morgenrot.

             Enkel erben,

             wenn wir sterben,

    dieses Weltensieges Zeichen,

    segnen unsern treuen Tod.

    __________

    Auszug der Truppen.*)

     linke textspalte 

       Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Alle Herzen fliegen mit.

     

       "Braust ein Ruf wie Donnerhall",-

    bricht es los mit Sturmeswehn -

    "Schwertergeflirr und Wogenprall" -

    Sieg mit euch! Auf Wiedersehn!

     

       Deutschen Blutes bester Saft,

    Augen voller Glut und Glanz,

    prangend in der Jugend Kraft,

    zieht ihr in den Kugeltanz.

     

       Hüte winken, Tücher wehn,

    Blumen regnen, Träne rinnt,

    bleich an eurer Seite gehn

    manche Frau und manches Kind.

     

       Nicht zurück, voraus! voraus!

    Dort ist Heimatschutz und Glück,

    Kindeswieg' und Vaterhaus - -

    blickt voraus und nicht zurück!

     

      rechte Textspalte 

       Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

     Schwebt ein dunkler Falter mit.


       Aus dem Haupt voll blonder Lust,

    aus der Stirne blank und kühn,

    ach, aus dieser jungen Brust

    werden rote Rosen blühn.


       Doch so lang ein Abendrot

    schimmert über eurem Zelt,

    schmettert ihr den roten Tod

    in die mörderische Welt.


       Jeder Schuß ein Herzgedicht

    an die heimatliche Flur,

    jeder Schuß ein Hochgericht,

    ein erfüllter Racheschwur!


       Jeder Schuß ein Opfergruß

    an das alte Vaterland,

    jeder Schuß ein Flammenkuß

    auf der Liebsten Mund und Hand!


     mittig unter den Textspalten 

       Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Alle Herzen fliegen mit.


  • December 17, 2017 15:30:08 Chris Gräf

     Kriegsgedichte  Handgeschriebene Überschrift 

     

     obere eingeklebte seite 

    Gedichte von Hermann Kienzl. *)

    Hymnus. **)

    Horch! Es hallt aus fernen Weiten

    Rolands Hornruf weckend laut.

    Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

    schicksalsdunkler Morgen graut.

    Von Masurens stillen Grenzen

    bis zum grünen Wasgenwald,

    von den hellen

    Meereswellen

    bis zum  Alpenfirnenglänzen :

    Wachse, deutscher Lanzenwald!

     

    Friedlich Volk, in lichten Träumen

    pflügtest du dein Ackerfeld;

    und von deines Bechers Schäumen

    gabst du Labung aller Welt.

    Herz der Völker, Herz der Länder

    deutsches Volk und deutsches Land,

    alle kamen,

    alle nahmen

    deines hohen Geistes Pfänder

    aus der brüderlichen Hand.

     

    Dich zu würgen, dich zu morden,

    deutsches Volk, sind haßvereint

    des verruchten Zaren Horden

    mit dem hundertjähr'gen Feind.

    Mit Franzosen und Wallonen

    steht im Bund der brit'sche Dieb;

    Serbenratten

    und Asiaten

    und die Räuber aller Zonen:

    Triff sie, deutschen Schwertes Hieb!

     

    Deutscher, schüttle deine Glieder!

    Recke deine Faust empor!

    Wirf die Teufel schmetternd nieder

    zu des Höllenpfuhles Tor!

    Der du ruhest unter Palmen,

    friedenvoller Träumer du,

    haßumlohter,

    todbedrohter,

    Völkerheere zu zermalmen

    schreitest du der Walstatt zu.

     

     untere eingeklebte Seite 

    Hört sie rauschen, seht sie schweben,

    Adler zwei im Himmelsblau!

    Land der Berge, Land der Reben,

    neu verjüngt von Blutes Tau;

    Deutsches Land, in deinen Reichen

    glüht der Menschheit Morgenrot.

    Enkel erben,

    wenn wir sterben,

    dieses Weltensieges Zeichen,

    segnen unsern treuen Tod.

    __________

    Auszug der Truppen.*)

     linke textspalte 

    Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Alle Herzen fliegen mit.

     

    "Braust ein Ruf wie Donnerhall",-

    bricht es los mit Sturmeswehn -

    "Schwertergeflirr und Wogenprall" -

    Sieg mit euch! Auf Wiedersehn!

     

    Deutschen Blutes bester Saft,

    Augen voller Glut und Glanz,

    prangend in der Jugend Kraft,

    zieht ihr in den Kugeltanz.

     

    Hüte winken, Tücher wehn,

    Blumen regnen, Träne rinnt,

    nleich an eurer Seite gehn

    manche Frau und manches Kind.

     

    Nicht zurück, voraus! voraus!

    Dort ist Heimatschutz und Glück,

    Kindeswieg' und Vaterhaus - -

    blickt voraus und nicht zurück!

     

     


     rechte Textspalte 

    Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

     Schwebt ein dunkler Falter mit.


    Aus dem Haupt voll blonder Lust,

    aus der Stirne blank und kühn,

    ach, aus dieser jungen Brust

    werden rote Rosen blühn.


    Doch so lang ein Abendrot

    schimmert über eurem Zelt,

    schmettert ihr den roten Tod

    in die mörderische Welt.


    Jeder Schuß ein Herzgedicht

    an die heimatliche Flur,

    jeder Schuß ein Hochgericht,

    ein erfüllter Racheschwur!


    Jeder Schuss ein Opfergruß

    an das alze Vaterland,

    jeder Schuß ein Flammenkuß

    auf der Liebsten Mund und Hand!


     mittig unter den Textspalten 

    Tschinda - tschinda - tschindara!

    Schritt und Tritt, Schritt und Tritt.

    Sieg mit euch! Ade! Hurra!

    Alle Herzen fliegen mit.


  • December 17, 2017 15:13:21 Chris Gräf

     Kriegsgedichte  Handgeschriebene Überschrift 


     obere eingeklebte seite 

    Gedichte von Hermann Kienzl. *)

    Hymnus. **)

    Horch! Es hallt aus fernen Weiten

    Rolands Hornruf weckend laut.

    Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

    schicksalsdunkler Morgen graut.

    Von Masurens stillen Grenzen

    bis zum grünen Wasgenwald,

    von den hellen

    Meereswellen

    bis zum  Alpenfirnenglänzen :

    Wachse, deutscher Lanzenwald!


    Friedlich Volk, in lichten Träumen

    pflügtest du dein Ackerfeld;

    und von deines Bechers Schäumen

    gabst du Labung aller Welt.

    Herz der Völker, Herz der Länder

    deutsches Volk und deutsches Land,

    alle kamen,

    alle nahmen

    deines hohen Geistes Pfänder

    aus der brüderlichen Hand.


    Dich zu würgen, dich zu morden,

    deutsches Volk, sind haßvereint

    des verruchten Zaren Horden

    mit dem hundertjähr'gen Feind.

    Mit Franzosen und Wallonen

    steht im Bund der brit'sche Dieb;

    Serbenratten

    und Asiaten

    und die Räuber aller Zonen:

    Triff sie, deutschen Schwertes Hieb!


    Deutscher, schüttle deine Glieder!

    Recke deine Faust empor!

    Wirf die Teufel schmetternd nieder

    zu des Höllenpfuhles Tor!

    Der du ruhest unter Palmen,

    friedenvoller Träumer du,

    haßumlohter,

    todbedrohter,

    Völkerheere zu zermalmen

    schreitest du der Walstatt zu.


     untere eingeklebte Seite 

    Hört sie rauschen, seht sie schweben,

    Adler zwei im Himmelsblau!

    Land der Berge, Land der Reben,

    neu verjüngt von Blutes Tau;

    Deutsches Land, in deinen Reichen

    glüht der Menschheit Morgenrot.

    Enkel erben,

    wenn wir sterben,

    dieses Weltensieges Zeichen,

    segnen unsern treuen Tod.



  • December 17, 2017 15:01:27 Chris Gräf

     Kriegsgedichte  Handgeschriebene Überschrift 


    Gedichte von Hermann Kienzl. *) obere eingeklebte seite 

    Hymnus. **)

    Horch! Es hallt aus fernen Weiten

    Rolands Hornruf weckend laut.

    Auf, Germanen! Blut'ger Zeiten

    schicksalsdunkler Morgen graut.

    Von Masurens stillen Grenzen

    bis zum grünen Wasgenwald,

    von den hellen

    Meereswellen

    bis zum  Alpenfirnenglänzen :

    Wachse, deutscher Lanzenwald!


    Friedlich Volk, in lichten Träumen

    pflügtest du dein Ackerfeld;



Description

Save description
  • 52.5234051||13.4113999||

    Berlin

    ||1
Location(s)
  • Story location Berlin
Login and add location


ID
1285 / 10789
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Rheinboldt, Sigrid
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts

Login to add keywords
  • Gedicht
  • Remembrance

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note