Karl Dinkela schreibt an seine Frau Hedwig, Februar 1915 - Mai 1916, item 13

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

geht nicht lange schief. In diesem Monat

war es ja auch am üppigsten  und die Gedanken

an schwersten, da müßte ich schon dieselben

etwas betäuben. Es soll das Vorletztemal

gewesen sein.

Jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen

Sonntag. Küsse die Kinder von mir u

herze sie.

Sei du mein treues Weib vielmals

gegrüßt, herzlich geküßt u stürmisch

umarmt von deinem dich heißliebenden

Carl


Grüße deine Eltern u alle Bekannten.

Liebe Motte! Hat die Mama dir auch das Bilderbuch

gegeben u besorgst du für  Nante  auch immer

schöne, gute Milch, hat  Nante  schon Zähnchen

Transcription saved

geht nicht lange schief. In diesem Monat

war es ja auch am üppigsten  und die Gedanken

an schwersten, da müßte ich schon dieselben

etwas betäuben. Es soll das Vorletztemal

gewesen sein.

Jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen

Sonntag. Küsse die Kinder von mir u

herze sie.

Sei du mein treues Weib vielmals

gegrüßt, herzlich geküßt u stürmisch

umarmt von deinem dich heißliebenden

Carl


Grüße deine Eltern u alle Bekannten.

Liebe Motte! Hat die Mama dir auch das Bilderbuch

gegeben u besorgst du für  Nante  auch immer

schöne, gute Milch, hat  Nante  schon Zähnchen


Transcription history
  • June 5, 2018 16:42:39 Eva Anna Welles (AUT)

    geht nicht lange schief. In diesem Monat

    war es ja auch am üppigsten  und die Gedanken

    an schwersten, da müßte ich schon dieselben

    etwas betäuben. Es soll das Vorletztemal

    gewesen sein.

    Jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen

    Sonntag. Küsse die Kinder von mir u

    herze sie.

    Sei du mein treues Weib vielmals

    gegrüßt, herzlich geküßt u stürmisch

    umarmt von deinem dich heißliebenden

    Carl


    Grüße deine Eltern u alle Bekannten.

    Liebe Motte! Hat die Mama dir auch das Bilderbuch

    gegeben u besorgst du für  Nante  auch immer

    schöne, gute Milch, hat  Nante  schon Zähnchen

  • September 8, 2017 11:48:19 Jennyber

    geht nicht lange schief. In diesem Monat

    war es ja auch am üppigsten  da,  die Gedanken

    an schwersten, da müßte ich schon dieselben

    etwas betäuben. Es soll das Vorletztemal

    gewesen sein.

    Jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen

    Sonntag. Küsse die Kinder von mir u

    herze sie.

    Sei du mein treues Weib vielmals

    gegrüßt, herzlich geküßt u stürmisch

    umarmt von deinem dich heißliebenden

    Carl


    Grüße deine Eltern u alle Bekannten.

    Liebe Motte! Hat die Mama dir auch das Bilderbuch

    gegeben u besorgst du für  Nante  auch immer

    schöne, gute Milch, hat  Nante  schon Zähnchen


  • September 6, 2017 13:29:34 Jennyber

    geht nicht lange schief. In diesem Monat

    war es ja auch am üppigsten  da,  die Gedanken

    an schwersten, da müßte ich schon dieselben

    etwas betäuben. Es soll das Vorletztemal

    gewesen sein.

    Jetzt wünsche ich Euch einen angenehmen

    Sonntag. Küsse die Kinder von mir u

    herze sie.

    Sei du mein treues Weib vielmals

    gegrüßt, herzlich geküßt u stürmisch

    umarmt von deinem dich heißliebenden

    Carl


    Grüße deine Eltern u alle Bekannten.

    Liebe Motte! Hat die Mama dir auch das Bildmissingbrief

    gegeben u besorgst du für  Nante  auch immer

    schöne, gute Milch, hat  Nante  schon Zähnchen


Description

Save description
  • 49.5170116||4.504963399999951||

    Amagne, Frankreich

    ||1
Location(s)
  • Story location Amagne, Frankreich
Login and add location


ID
12667 / 178670
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Frieder Brandmeyer
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


July 1, 1915 – July 1, 1915
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Home Front
  • Trench Life
  • Women

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note