Tagebuch Carl Wendt (Marine), item 21
Transcription
Transcription history
-
Linke Seite
Der letzte Sonntag in Swinemünde
sollte noch durch ein Sportfest
verschönert werden. Dies begann
morgens um 9.00 Uhr fing das Fest
mit Geräteturnen an. hiernach kam
Stafettenlaufen. Dann kam
werfen welches Vielen nicht recht
gelingen wollte. Dann kam noch
Sacklaufen, Fadenschlucken, Eierlaufen,
Licht schnappen, und
schnappen
welches am meisten Spaß machte.
Hernac wurden die Preise verteilt.
Es waren alles sehr niedliche Geschenke.
Dann Nahmittag verbrachten wir
durch baden und Karten und Tagebücher
schreiben. Am Montag den 22.5.14.
morgen 8.00 Uhr liefen wir aus
Swinemünde aus und fuhren nun
weiter nach Danzig. Wir hatten auf
der Fahrt das schönste Wetter und hatten
an Steuerbord gute Aussicht nach Land. Am
Abend hatten wir noch Abendwache,
am Dienstag 9.00 Uhr kamen wir bei
Rechte Seite
der Landzunge Hela vorbei. Nun machten
wir nur langsame Fahrt wir fuhren sogar
einige Mal im Kreis herrum, endlich um 10.00
Uhr liefen wir in Neufahrwasser ein
und zwar war wieder an beiden
Seiten eine Mole. Als wir nun weit
genung waren um Platz zum Wenden hatten
wurde das Schiff mit der Steuerbordseite
der Westerplatte zugedreht, dann wurden
wir von Dampfer ans Bollwerk gedrückt
am Bollwerk lagen schon zwei Kohlenkrähne
Klar. man wurde festgemacht. Wir befanden
uns nun an der Molle. Am Nachmittag
hatten wir Bootsdienst und zuvor fuhren
wir nach Danzig zu. Wir kamen an
ded außerdienstgestellten Kriegsschiffen vorbei
das waren Gesion, Seeadler.
Gazelle dies waren schon alte Schiffe zwei
waren kleine Kreuzer und zwei
. Dann
fuhren wir wieder an Bord zurück. Unterwegs
sah ich noch ein Panzerboot welches von einer
Probefahrt zurück kam. Auch sah ich ein
Unterseeboot auf einer Probefahrt.
-
Linke Seite
Der letzte Sonntag in Swinemünde
sollte noch durch ein Sportfest
verschönert werden. Dies begann
morgens um 9.00 Uhr fing das Fest
mit Geräteturnen an. hiernach kam
Stafettenlaufen. Dann kam
werfen welches Vielen nicht recht
gelingen wollte. Dann kam noch
Sacklaufen, Fadenschlucken, Eierlaufen,
Licht schnappen, und
schnappen
welches am meisten Spaß machte.
Hernac wurden die Preise verteilt.
Es waren alles sehr niedliche Geschenke.
Dann Nahmittag verbrachten wir
durch baden und Karten und Tagebücher
schreiben. Am Montag den 22.5.14.
morgen 8.00 Uhr liefen wir aus
Swinemünde aus und fuhren nun
weiter nach Danzig. Wir hatten auf
der Fahrt das schönste Wetter und hatten
an Steuerbord gute Aussicht nach Land. Am
Abend hatten wir noch Abendwache,
am Dienstag 9.00 Uhr kamen wir bei
Rechte Seite
der Landzunge Hela vorbei. Nun machten
wir nur langsame Fahrt wir fuhren sogar
einige Mal im Kreis herrum, endlich um 10.00
Uhr liefen wir in Neufahrwasser ein
und zwar war wieder an beiden
Seiten eine Mole. Als wir nun weit
genung waren um Platz zum Wenden hatten
wurde das Schiff mit der Steuerbordseite
der Westerplatte zugedreht, dann wurden
wir von Dampfer ans Bollwerk gedrückt
am Bollwerk lagen schon zwei Kohlenkrähne
Klar. man wurde festgemacht. Wir befanden
uns nun an der Molle. Am Nachmittag
hatten wir Bootsdienst und zuvor fuhren
wir nach Danzig zu. Wir kamen an
ded außerdienstgestellten Kriegsschiffen vorbei
das waren Gesion, Seeadler.
Gazelle dies waren schon alte Schiffe zwei
waren kleine Kreuzer und zwei
. Dann
fuhren wir wieder an Bord zurück. Unterwegs
sah ich noch ein Panzerboot welches von einer
Probefahrt zurück kam. Auch sah ich ein
Unterseeboot auf einer Probefahrt.
Description
Save descriptionLocation(s)
- ID
- 1155 / 8258
- Contributor
- Dietrich und Hortense Caspari (geb. Wendt)
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Naval Warfare
Login to add keywords
- Propaganda
Login to leave a note