Tagebuch Carl Wendt (Marine), item 9

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Linke Seite

Helgoland

Westküste von Norden gesehen bei Nordwest-Sturm


Helgoland. Nordspitze m. d. langen Anna


Rechte Seite

Forts von W'haven ansehen. Die Geschütze liegen

hinter den Rasen verstekt (sic.) nur durch schmale Einbuchtungen

können sie die Schiffe vor dem

Hafen beschießen. Bald kammen (sic.) wir aus

demJadebusen in Nordsee von nun

konnten wir schon kein Land mehr sehen

und es umgab uns nur Himmel und Wasser.

Nun frischte das Wtter auch noch auf und man

merkte die Eindrücke von der ersten Seefahrt

welche nicht gerade angenehm waren. Am

Abend kamen wir bei Helgoland vorbei, es

war ein herrlicher Anblick die Felsen in der

Abenddämmerung mit dem großen Leuchtturm.

Oft sah man jetzt Land oft dunkle

Umrisse und oft sogar ganz genau,

so konnte man die Stadt Korsör ganz genau

unterscheiden. Diese Stadt liegt auf dem Gr. Belt. Vorher

um 5.00 waren wir querab von der Jamberbucht.

In der Nacht fuhren wir ins Skagerak

in die Ostsee jetzt war immer von

beiden Seiten Land zu sehen und wir

musste nun bald in Kiel eilaufen.

Vor Kiel begegneten wir dem I und

Transcription saved

Linke Seite

Helgoland

Westküste von Norden gesehen bei Nordwest-Sturm


Helgoland. Nordspitze m. d. langen Anna


Rechte Seite

Forts von W'haven ansehen. Die Geschütze liegen

hinter den Rasen verstekt (sic.) nur durch schmale Einbuchtungen

können sie die Schiffe vor dem

Hafen beschießen. Bald kammen (sic.) wir aus

demJadebusen in Nordsee von nun

konnten wir schon kein Land mehr sehen

und es umgab uns nur Himmel und Wasser.

Nun frischte das Wtter auch noch auf und man

merkte die Eindrücke von der ersten Seefahrt

welche nicht gerade angenehm waren. Am

Abend kamen wir bei Helgoland vorbei, es

war ein herrlicher Anblick die Felsen in der

Abenddämmerung mit dem großen Leuchtturm.

Oft sah man jetzt Land oft dunkle

Umrisse und oft sogar ganz genau,

so konnte man die Stadt Korsör ganz genau

unterscheiden. Diese Stadt liegt auf dem Gr. Belt. Vorher

um 5.00 waren wir querab von der Jamberbucht.

In der Nacht fuhren wir ins Skagerak

in die Ostsee jetzt war immer von

beiden Seiten Land zu sehen und wir

musste nun bald in Kiel eilaufen.

Vor Kiel begegneten wir dem I und


Transcription history
  • November 27, 2018 14:47:34 Johanna Rustler

    Linke Seite

    Helgoland

    Westküste von Norden gesehen bei Nordwest-Sturm


    Helgoland. Nordspitze m. d. langen Anna


    Rechte Seite

    Forts von W'haven ansehen. Die Geschütze liegen

    hinter den Rasen verstekt (sic.) nur durch schmale Einbuchtungen

    können sie die Schiffe vor dem

    Hafen beschießen. Bald kammen (sic.) wir aus

    demJadebusen in Nordsee von nun

    konnten wir schon kein Land mehr sehen

    und es umgab uns nur Himmel und Wasser.

    Nun frischte das Wtter auch noch auf und man

    merkte die Eindrücke von der ersten Seefahrt

    welche nicht gerade angenehm waren. Am

    Abend kamen wir bei Helgoland vorbei, es

    war ein herrlicher Anblick die Felsen in der

    Abenddämmerung mit dem großen Leuchtturm.

    Oft sah man jetzt Land oft dunkle

    Umrisse und oft sogar ganz genau,

    so konnte man die Stadt Korsör ganz genau

    unterscheiden. Diese Stadt liegt auf dem Gr. Belt. Vorher

    um 5.00 waren wir querab von der Jamberbucht.

    In der Nacht fuhren wir ins Skagerak

    in die Ostsee jetzt war immer von

    beiden Seiten Land zu sehen und wir

    musste nun bald in Kiel eilaufen.

    Vor Kiel begegneten wir dem I und


  • November 27, 2018 14:47:07 Johanna Rustler

    Linke Seite

    Helgoland

    Westküste von Norden gesehen bei Nordwest-Sturm


    Helgoland. Nordspitze m. d. langen Anna


    Rechte Seite

    Forts von W'haven ansehen. Die Geschütze liegen

    hinter den Rasen verstekt (sic.) nur durch schmale Einbuchtungen

    können sie die Schiffe vor dem

    Hafen beschießen. Bald kammen (sic.) wir aus

    demJadebusen in Nordsee von nun

    konnten wir schon kein Land mehr sehen

    und es umgab uns nur Himmel und Wasser.

    Nun frischte das Wtter auch noch auf und man

    merkte die Eindrücke von der ersten Seefahrt

    welche nicht gerade angenehm waren. Am

    Abend kamen wir bei Helgoland vorbei, es

    war ein herrlicher Anblick die Felsen in der

    Abenddämmerung mit dem großen Leuchtturm.

    Oft sah man jetzt Land oft dunkle

    Umrisse und oft sogar ganz genau,

    so konnte man die Stadt Korsör ganz genau

    unterscheiden. Diese Stadt liegt auf dem Gr. Belt. Vorher

    um 5.00 waren wir querab von der Jamberbucht.

    In der Nacht fuhren wir ins Skagerak

    in die Ostsee jetzt war immer von

    beiden Seiten Land zu sehen und wir

    musste nun bald in Kiel eilaufen.

    Vor Kiel begegneten wir dem I und


Description

Save description
  • 53.5323403||8.1068722||

    Wilhelmshaven

  • 54.3232927||10.1227651||

    Kiel

  • 54.1803268||7.8889438||

    Helgoland

Location(s)
  • Document location Wilhelmshaven
  • Additional document location Kiel
  • Additional document location Helgoland
Login and add location


ID
1155 / 8246
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Dietrich und Hortense Caspari (geb. Wendt)
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Naval Warfare

Login to add keywords
  • Propaganda

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note