Gedicht von Alwin Metz verfasst während russischer Kriegsgefangenschaft in Blagoweschtschensk, item 1

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

.Im Lager von Blagoweschtschensk war mein Vater mehrfach verzweifelt und er

.schreibt sogar, daß er geweint hat.

.Eine Krankenschwester "von Walsleben" hat sich viel mit ihm unterhalten, und aus

.dieser Zeit stammt auch das Gedicht::  


Heimatsehnsucht aus Sibirien

1. Dort wo die Sonne im Westen sinkt,

Ist meiner Sehnsucht Ziel,

Gedanke, der mein Herz bezwingt

Die Heiimat traut und still!


2. Oft weil ich in Gedankenflucht

Weit über Berg und Tal,

Dorthin, wo einst mein Herze schlug

Im Kreis der Lieben all.

 

3. O Sonne, könnt ich mit Dir ziehn

Zum lieben Vaterland

Wie wird mein Glück dort neu erblühn

Und stillen die Sehnsuchtsqual.


4. Doch warten heißt trotz Heimatschmerz

Im fernen Feindesland

Bleib stark, Du deutsches Kriegerherz

Wenn Du auch bist verbannt


5. Es naht die Stunde doch heran,

Die jetzt so fern noch winkt,

Von der man glücklich sagen kann,

Das sie den Frieden bringt.


6. Dann glättet sich das Völkermeer

im Friedenssonnenschein

Zurückkehrt dann das Kriegerheer

Ins Vaterland hinein.


7. Dann Sonne, darf ich mit Dir ziehn

Zum fernen Westen hin

Wo in der Heimat Herzen glühn,

Durch die ich glücklich bin.


8. Wenn dann das Sehnen ist gestillt

Weil Herz und Herz sich fand

Und uns're Hoffnung sich erfüllt

Im teuren Vaterland.


9. Wer will den Dank vergessen dem,

Der Gott allein gebührt

Er das Gebet erhören kann

Und uns nach Haus geführt.


10. Steigt dann die Sonne im Osten auf

Und wir sind froh zu Haus

Zeigt mir Sibirien wohl ihr Lauf

Und ich ruf glücklich aus:


11. Jetzt will ich nicht mehr mit Dir ziehn

Hin wo ich einst verbannt,

Hier wohnt mein Glück bis ich zieh ein,

Ins ewig Vaterland.

Transcription saved

.Im Lager von Blagoweschtschensk war mein Vater mehrfach verzweifelt und er

.schreibt sogar, daß er geweint hat.

.Eine Krankenschwester "von Walsleben" hat sich viel mit ihm unterhalten, und aus

.dieser Zeit stammt auch das Gedicht::  


Heimatsehnsucht aus Sibirien

1. Dort wo die Sonne im Westen sinkt,

Ist meiner Sehnsucht Ziel,

Gedanke, der mein Herz bezwingt

Die Heiimat traut und still!


2. Oft weil ich in Gedankenflucht

Weit über Berg und Tal,

Dorthin, wo einst mein Herze schlug

Im Kreis der Lieben all.

 

3. O Sonne, könnt ich mit Dir ziehn

Zum lieben Vaterland

Wie wird mein Glück dort neu erblühn

Und stillen die Sehnsuchtsqual.


4. Doch warten heißt trotz Heimatschmerz

Im fernen Feindesland

Bleib stark, Du deutsches Kriegerherz

Wenn Du auch bist verbannt


5. Es naht die Stunde doch heran,

Die jetzt so fern noch winkt,

Von der man glücklich sagen kann,

Das sie den Frieden bringt.


6. Dann glättet sich das Völkermeer

im Friedenssonnenschein

Zurückkehrt dann das Kriegerheer

Ins Vaterland hinein.


7. Dann Sonne, darf ich mit Dir ziehn

Zum fernen Westen hin

Wo in der Heimat Herzen glühn,

Durch die ich glücklich bin.


8. Wenn dann das Sehnen ist gestillt

Weil Herz und Herz sich fand

Und uns're Hoffnung sich erfüllt

Im teuren Vaterland.


9. Wer will den Dank vergessen dem,

Der Gott allein gebührt

Er das Gebet erhören kann

Und uns nach Haus geführt.


10. Steigt dann die Sonne im Osten auf

Und wir sind froh zu Haus

Zeigt mir Sibirien wohl ihr Lauf

Und ich ruf glücklich aus:


11. Jetzt will ich nicht mehr mit Dir ziehn

Hin wo ich einst verbannt,

Hier wohnt mein Glück bis ich zieh ein,

Ins ewig Vaterland.


Transcription history
  • March 23, 2017 17:09:43 Eva Anna Welles (AUT)

    .Im Lager von Blagoweschtschensk war mein Vater mehrfach verzweifelt und er

    .schreibt sogar, daß er geweint hat.

    .Eine Krankenschwester "von Walsleben" hat sich viel mit ihm unterhalten, und aus

    .dieser Zeit stammt auch das Gedicht::  


    Heimatsehnsucht aus Sibirien

    1. Dort wo die Sonne im Westen sinkt,

    Ist meiner Sehnsucht Ziel,

    Gedanke, der mein Herz bezwingt

    Die Heiimat traut und still!


    2. Oft weil ich in Gedankenflucht

    Weit über Berg und Tal,

    Dorthin, wo einst mein Herze schlug

    Im Kreis der Lieben all.

     

    3. O Sonne, könnt ich mit Dir ziehn

    Zum lieben Vaterland

    Wie wird mein Glück dort neu erblühn

    Und stillen die Sehnsuchtsqual.


    4. Doch warten heißt trotz Heimatschmerz

    Im fernen Feindesland

    Bleib stark, Du deutsches Kriegerherz

    Wenn Du auch bist verbannt


    5. Es naht die Stunde doch heran,

    Die jetzt so fern noch winkt,

    Von der man glücklich sagen kann,

    Das sie den Frieden bringt.


    6. Dann glättet sich das Völkermeer

    im Friedenssonnenschein

    Zurückkehrt dann das Kriegerheer

    Ins Vaterland hinein.


    7. Dann Sonne, darf ich mit Dir ziehn

    Zum fernen Westen hin

    Wo in der Heimat Herzen glühn,

    Durch die ich glücklich bin.


    8. Wenn dann das Sehnen ist gestillt

    Weil Herz und Herz sich fand

    Und uns're Hoffnung sich erfüllt

    Im teuren Vaterland.


    9. Wer will den Dank vergessen dem,

    Der Gott allein gebührt

    Er das Gebet erhören kann

    Und uns nach Haus geführt.


    10. Steigt dann die Sonne im Osten auf

    Und wir sind froh zu Haus

    Zeigt mir Sibirien wohl ihr Lauf

    Und ich ruf glücklich aus:


    11. Jetzt will ich nicht mehr mit Dir ziehn

    Hin wo ich einst verbannt,

    Hier wohnt mein Glück bis ich zieh ein,

    Ins ewig Vaterland.

  • March 22, 2017 20:58:05 Emily Wahl

    Im Lager in Blagoweschtschensk war mein Vater mehrfach verzweifelt und er

    schreibt sogar, daß er geweint hat.

    Eine Krankenschwester „von Walsleben" hat sich viel mit ihm unterhalten, und aus

    dieser Zeit stammt auch das Gedicht::


    Heimatsehnsucht aus Sibirien

    1. Dort wo die Sonne im Westen sinkt,

    Ist meiner Sehnsucht Ziel,

    Gedanke, der mein Herz bezwingt

    Die Heiimat traut und still!


    2.Oft weil ich in Gedankenflucht

    Weit über Berg und Tal,

    Dorthin, wo einst mein Herze schlug

    Im Kreis der Lieben all.

     

    3. O Sonne, könnt ich mit Dir ziehn

    Zum lieben Vaterland

    Wie wird mein Glück dort neu erblühn

    Und stillen die Sehnsuchtsqual.


    4.Doch warten heißt trotz Heimatschmerz

    Im fernen Feindesland

    Bleib stark, Du deutsches Kriegerherz

    Wenn Du auch bist verbannt


    5. Es naht die Stunde doch heran,

    Die jetzt so fern noch winkt,

    Von der man glücklich sagen kann,

    Das sie Frieden bringt.


  • March 22, 2017 20:51:36 Emily Wahl

    Im Lager in Blagoweschtschensk war mein Vater mehrfach verzweifelt und er

    schreibt sogar, daß er geweint hat.

    Eine Krankenschwester „von Walsleben" hat sich viel mit ihm unterhalten, und aus

    dieser Zeit stammt auch das Gedicht::


    Heimatsehnsucht aus Sibirien

    1. Dort wo die Sonne im Westen sinkt,

    Ist meiner Sehnsucht Ziel,

    Gedanke, der mein Herz bezwingt

    Die Heiimat traut und still!


    2. Oft weil ich in Gedankenflucht

    Weit über Berg und Tal,

    Dorthin, wo einst mein Herze schlug

    Im Kreis der Lieben all.


Description

Save description
  • 50.336106453855884||127.54532880625015||

    Blagoweschtschensk

  • 50.2727171||127.53975330000003||

    Kriegsgefangenenlager Blagoweschtschensk, Russland

    ||1
Location(s)
  • Story location Kriegsgefangenenlager Blagoweschtschensk, Russland
  • Document location Blagoweschtschensk
Login and add location


ID
16170 / 202602
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Reinhart Metz
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Prisoners of War
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note