Kleiber Manuskript 03 - Oscher Klima Tiere Pflanzenwelt, item 7

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

trotz Tauwetter u. Nässe; an den Silberpappeln dicke Knospen.

12./I. sonnig, schön, starkes Tauen; 13.14.15.16./I. schön, sehr warm.

Am 14./I. am Suleiman am Südhang ganze Flächen am Friedhof von

kurzer Grasnarbe bedeckt, in Felsspalten höhere Grasbüschel u. junge

Kräuter; 1. Fliege u. Ameise. 16./I. Nachts Schneefall, 17.18/I. Nachts

schwacher Schneefall. 19./I. schön, kalt, Nachts starker Schnee; 20/I. kalt,

taub; 21./22./I. warm, schön; 23./I. warm, trüb; bis 31./I. Abends, missing starker

Schneefall, wechselnd trüb u. heiter (bis Vollmond schön u. kalt.)

1./II. trüb, starker Schnee; 2.3.4./II. wechselnd trüb u. heiter, doch kalt;

4/II. abends etwas Schnee; 5. u. 6./II. kalt, bewölkt; 8. u. 11./II. schön u. warm;

sonst trüb u. feucht; am 10/II. leichtes Schneetreiben; 12.13./II. trüb, feucht;

14. - 19./II. sehr schönes Wetter, Himmel zumeist ganz wolkenlos; 19./II. Vorfrühlingstag,

Hof fast schneefrei, stellenweise Grasspitzen, kleine schwarze

Fliegen an den Mauern, jüngeres Insekt vorgeigesurrt; Ackerspinnen; ab

20./II. Himmel etwas verschleiert; 24./25./II. erster Crocus, 25./II. erster Gelbstern

(T. I/3.) vom Akburá; 26. u. 27/II. kühl, veränderlich, grüner, metall. Maiwurm;

28./II. kalt, Regen; 1./III. veränderlich schön; 2.3./III. trüb; 4./III. veränderlich

schön; 3./III. Tasch-até am Hochschild orange geränderte Maiwurme, Gelbstern.

5./III. warm, schön, vom Buzul-teschykdurchbruc 1 Prosades, Crocuse [sic.],

1 Winterling, am Suleiman Gelbsterne I/3. u. Milchsterne (wie I./4.), Käferlarven,

Fliegen, stärkere Grasnarbe; 6./III. kalt, Regen; 7/III. kalt, Staubnebel; 8-13./III.

vorwiegend schön; 13./III. kalt, veränderl. schön; 10./III. vom Suleiman

erste Lethrus (Rebenschneider), 13./III. Taschaté: auf Felsbandern Bergadesmiane

(234.). Milchsterne wie am Suleiman, Crocuse, 1 gelbl. unbek.

Stände vom Vorjahr (T. VI.), kleine gelbbl. Zwergkreuzblütler (?) 1 Winterling,

spärl. Grasnarbe, versch. Rosettenansätze u.s.w.; gelbfleckige Schmeissfliege,

Hüpfspinne, Stachelschweinborsten; gegen 5 h Uhr Nachm. auf der Straße 100te ver


Transcription saved

trotz Tauwetter u. Nässe; an den Silberpappeln dicke Knospen.

12./I. sonnig, schön, starkes Tauen; 13.14.15.16./I. schön, sehr warm.

Am 14./I. am Suleiman am Südhang ganze Flächen am Friedhof von

kurzer Grasnarbe bedeckt, in Felsspalten höhere Grasbüschel u. junge

Kräuter; 1. Fliege u. Ameise. 16./I. Nachts Schneefall, 17.18/I. Nachts

schwacher Schneefall. 19./I. schön, kalt, Nachts starker Schnee; 20/I. kalt,

taub; 21./22./I. warm, schön; 23./I. warm, trüb; bis 31./I. Abends, missing starker

Schneefall, wechselnd trüb u. heiter (bis Vollmond schön u. kalt.)

1./II. trüb, starker Schnee; 2.3.4./II. wechselnd trüb u. heiter, doch kalt;

4/II. abends etwas Schnee; 5. u. 6./II. kalt, bewölkt; 8. u. 11./II. schön u. warm;

sonst trüb u. feucht; am 10/II. leichtes Schneetreiben; 12.13./II. trüb, feucht;

14. - 19./II. sehr schönes Wetter, Himmel zumeist ganz wolkenlos; 19./II. Vorfrühlingstag,

Hof fast schneefrei, stellenweise Grasspitzen, kleine schwarze

Fliegen an den Mauern, jüngeres Insekt vorgeigesurrt; Ackerspinnen; ab

20./II. Himmel etwas verschleiert; 24./25./II. erster Crocus, 25./II. erster Gelbstern

(T. I/3.) vom Akburá; 26. u. 27/II. kühl, veränderlich, grüner, metall. Maiwurm;

28./II. kalt, Regen; 1./III. veränderlich schön; 2.3./III. trüb; 4./III. veränderlich

schön; 3./III. Tasch-até am Hochschild orange geränderte Maiwurme, Gelbstern.

5./III. warm, schön, vom Buzul-teschykdurchbruc 1 Prosades, Crocuse [sic.],

1 Winterling, am Suleiman Gelbsterne I/3. u. Milchsterne (wie I./4.), Käferlarven,

Fliegen, stärkere Grasnarbe; 6./III. kalt, Regen; 7/III. kalt, Staubnebel; 8-13./III.

vorwiegend schön; 13./III. kalt, veränderl. schön; 10./III. vom Suleiman

erste Lethrus (Rebenschneider), 13./III. Taschaté: auf Felsbandern Bergadesmiane

(234.). Milchsterne wie am Suleiman, Crocuse, 1 gelbl. unbek.

Stände vom Vorjahr (T. VI.), kleine gelbbl. Zwergkreuzblütler (?) 1 Winterling,

spärl. Grasnarbe, versch. Rosettenansätze u.s.w.; gelbfleckige Schmeissfliege,

Hüpfspinne, Stachelschweinborsten; gegen 5 h Uhr Nachm. auf der Straße 100te ver



Transcription history
  • October 26, 2018 19:39:58 Gabriele Kister-Schuler

    trotz Tauwetter u. Nässe; an den Silberpappeln dicke Knospen.

    12./I. sonnig, schön, starkes Tauen; 13.14.15.16./I. schön, sehr warm.

    Am 14./I. am Suleiman am Südhang ganze Flächen am Friedhof von

    kurzer Grasnarbe bedeckt, in Felsspalten höhere Grasbüschel u. junge

    Kräuter; 1. Fliege u. Ameise. 16./I. Nachts Schneefall, 17.18/I. Nachts

    schwacher Schneefall. 19./I. schön, kalt, Nachts starker Schnee; 20/I. kalt,

    taub; 21./22./I. warm, schön; 23./I. warm, trüb; bis 31./I. Abends, missing starker

    Schneefall, wechselnd trüb u. heiter (bis Vollmond schön u. kalt.)

    1./II. trüb, starker Schnee; 2.3.4./II. wechselnd trüb u. heiter, doch kalt;

    4/II. abends etwas Schnee; 5. u. 6./II. kalt, bewölkt; 8. u. 11./II. schön u. warm;

    sonst trüb u. feucht; am 10/II. leichtes Schneetreiben; 12.13./II. trüb, feucht;

    14. - 19./II. sehr schönes Wetter, Himmel zumeist ganz wolkenlos; 19./II. Vorfrühlingstag,

    Hof fast schneefrei, stellenweise Grasspitzen, kleine schwarze

    Fliegen an den Mauern, jüngeres Insekt vorgeigesurrt; Ackerspinnen; ab

    20./II. Himmel etwas verschleiert; 24./25./II. erster Crocus, 25./II. erster Gelbstern

    (T. I/3.) vom Akburá; 26. u. 27/II. kühl, veränderlich, grüner, metall. Maiwurm;

    28./II. kalt, Regen; 1./III. veränderlich schön; 2.3./III. trüb; 4./III. veränderlich

    schön; 3./III. Tasch-até am Hochschild orange geränderte Maiwurme, Gelbstern.

    5./III. warm, schön, vom Buzul-teschykdurchbruc 1 Prosades, Crocuse [sic.],

    1 Winterling, am Suleiman Gelbsterne I/3. u. Milchsterne (wie I./4.), Käferlarven,

    Fliegen, stärkere Grasnarbe; 6./III. kalt, Regen; 7/III. kalt, Staubnebel; 8-13./III.

    vorwiegend schön; 13./III. kalt, veränderl. schön; 10./III. vom Suleiman

    erste Lethrus (Rebenschneider), 13./III. Taschaté: auf Felsbandern Bergadesmiane

    (234.). Milchsterne wie am Suleiman, Crocuse, 1 gelbl. unbek.

    Stände vom Vorjahr (T. VI.), kleine gelbbl. Zwergkreuzblütler (?) 1 Winterling,

    spärl. Grasnarbe, versch. Rosettenansätze u.s.w.; gelbfleckige Schmeissfliege,

    Hüpfspinne, Stachelschweinborsten; gegen 5 h Uhr Nachm. auf der Straße 100te ver


  • October 21, 2018 17:43:49 Gabriele Kister-Schuler

    trotz Tauwetter u. Nässe; an den Silberpappeln dicke Knospen.

    12./I. sonnig, schön, starkes Tauen; 13.14.15.16./I. schön, sehr warm.

    Am 14./I. am Suleiman am Südhang ganze Flächen am Friedhof von

    kurzer Grasnarbe bedeckt, in Felsspalten höhere Grasbüschel u. junge

    Kräuter; 1. Fliege u. Ameise. 16./I. Nachts Schneefall, 17.18/I. Nachts

    schwacher Schneefall. 19./I. schön, kalt, Nachts starker Schnee; 20/I. kalt,

    taub; 21./22./I. warm, schön; 23./I. warm, trüb; bis 31./I. Abends, missing starker

    Schneefall, wechselnd trüb u. heiter (bis Vollmond schön u. kalt.)

    1./II. trüb, starker Schnee; 2.3.4./II. wechselnd trüb u. heiter, doch kalt;

    4/II. abends etwas Schnee; 5. u. 6./II. kalt, bewölkt; 8. u. 11./II. schön u. warm;

    sonst trüb u. feucht; am 10/II. leichtes Schneetreiben; 12.13./II. trüb, feucht;

    14. - 19./II. sehr schönes Wetter, Himmel zumeist ganz wolkenlos; 19./II. Vorfrühlingstag,

    Hof fast schneefrei, stellenweise Grasspitzen, kleine schwarze

    Fliegen an den Mauern, jüngeres Insekt vorgeigesurrt; Ackerspinnen; ab

    20./II. Himmel etwas verschleiert; 24./25./II. erster Crocus, 25./II. erster Gelbstern

    (T. I/3.) vom Akburé; 26. u. 27/II. kühl, veränderlich, grüner, metall. Maiwurm;

    28./II. kalt, Regen; 1./III. veränderlich schön; 2.3./III. trüb; 4./III. veränderlich

    schön; 3./III. Tasch-até am Hochschild orange geränderte Maiwurme, Gelbstern.

    5./III. warm, schön, vom Buzul-teschykdurchbruc 1 Prosades, Crocuse [sic.],

    1 Winterling, am Suleiman Gelbsterne I/3. u. Milchsterne (wie I./4.), Käferlarven,

    Fliegen, stärkere Grasnarbe; 6./III. kalt, Regen; 7/III. kalt, Staubnebel; 8-13./III.

    vorwiegend schön; 13./III. kalt, veränderl. schön; 10./III. vom Suleiman

    erste Lethrus (Rebenschneider), 13./III. Taschaté: auf Felsbandern Bergadesmiane

    (234.). Milchsterne wie am Suleiman, Crocuse, 1 gelbl. unbek.

    Stände vom Vorjahr (T. VI.), kleine gelbbl. Zwergkreuzblütler (?) 1 Winterling,

    spärl. Grasnarbe, versch. Rosettenansätze u.s.w.; gelbfleckige Schmeissfliege,

    Hüpfspinne, Stachelschweinborsten; gegen 5 h Uhr Nachm. auf der Straße 100te ver



  • October 21, 2018 17:28:24 Gabriele Kister-Schuler

    trotz Tauwetter u. Nässe; an den Silberpappeln dicke Knospen.

    12./I. sonnig, schön, starkes Tauen; 13.14.15.16./I. schön, sehr warm.

    Am 14./I. am Suleiman am Südhang ganze Flächen am Friedhof von

    kurzer Grasnarbe bedeckt, in Felsspalten höhere Grasbüschel u. junge

    Kräuter; 1. Fliege u. Ameise. 16./I. Nachts Schneefall, 17.18/I. Nachts

    schwacher Schneefall. 19./I. schön, kalt, Nachts starker Schnee; 20/I. kalt,

    taub; 21./22./I. warm, schön; 23./I. warm, trüb; bis 31./I. Abends, missing starker

    Schneefall, wechselnd trüb u. heiter (bis Vollmond schön u. kalt.)
























Description

Save description
    Location(s)
    Login and add location


    ID
    20837 / 235792
    Source
    http://europeana1914-1918.eu/...
    Contributor
    F&F
    License
    http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


    January 14, 1918 – March 13, 1918
    Login to edit the languages
    • Deutsch

    Login to edit the fronts
    • Eastern Front

    Login to add keywords
    • Naturbeobachtungen
    • Wetter

    Login and add links

    Notes and questions

    Login to leave a note