Ing. Ernst Kleiber, 1918-1920, Kriegsgefangenschaft in Turkestan, item 10

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Nicht zwischen den Zeilen schreiben!


Zwei rote Stempel, unleserlich, es könnte sich aber um den Dreieckstempel des

Nachweisebureaus/Zensur  handeln.  


Osch, 19. April 1918.


Liebe Mutter!

Als letzte Nachrichten habe ich eine

Karte von Dir vom 11. Nov. u. eine

von Grete vom 19. Dez. erhalten. Hier

ist ein verspäteter, aber schöner

Frühling. Das Aviso über 20 Rbl. vom

5. Dez. aus Stockholm habe ich erhalten,

doch vom Geld keine Spur. Zum

Glück konnte ich mir weches  = welches

ausborgen, sonst wäre es bei den jetzigen

Preisen sehr schlimm. Seit längerer

Zeit genießen wir jetzt Freiheit

des Ausgangs u. machen sogar Ausflüge,

endlich nach 3 Jahren Kerker!

Mit herzl. Grüssen an alle Lieben

Ernst.

Transcription saved

Nicht zwischen den Zeilen schreiben!


Zwei rote Stempel, unleserlich, es könnte sich aber um den Dreieckstempel des

Nachweisebureaus/Zensur  handeln.  


Osch, 19. April 1918.


Liebe Mutter!

Als letzte Nachrichten habe ich eine

Karte von Dir vom 11. Nov. u. eine

von Grete vom 19. Dez. erhalten. Hier

ist ein verspäteter, aber schöner

Frühling. Das Aviso über 20 Rbl. vom

5. Dez. aus Stockholm habe ich erhalten,

doch vom Geld keine Spur. Zum

Glück konnte ich mir weches  = welches

ausborgen, sonst wäre es bei den jetzigen

Preisen sehr schlimm. Seit längerer

Zeit genießen wir jetzt Freiheit

des Ausgangs u. machen sogar Ausflüge,

endlich nach 3 Jahren Kerker!

Mit herzl. Grüssen an alle Lieben

Ernst.


Transcription history
  • November 11, 2018 08:26:42 Gabriele Kister-Schuler

    Nicht zwischen den Zeilen schreiben!


    Zwei rote Stempel, unleserlich, es könnte sich aber um den Dreieckstempel des

    Nachweisebureaus/Zensur  handeln.  


    Osch, 19. April 1918.


    Liebe Mutter!

    Als letzte Nachrichten habe ich eine

    Karte von Dir vom 11. Nov. u. eine

    von Grete vom 19. Dez. erhalten. Hier

    ist ein verspäteter, aber schöner

    Frühling. Das Aviso über 20 Rbl. vom

    5. Dez. aus Stockholm habe ich erhalten,

    doch vom Geld keine Spur. Zum

    Glück konnte ich mir weches  = welches

    ausborgen, sonst wäre es bei den jetzigen

    Preisen sehr schlimm. Seit längerer

    Zeit genießen wir jetzt Freiheit

    des Ausgangs u. machen sogar Ausflüge,

    endlich nach 3 Jahren Kerker!

    Mit herzl. Grüssen an alle Lieben

    Ernst.

  • November 4, 2018 12:15:29 Eva Anna Welles (AUT)

    Nicht zwischen den Zeilen schreiben!


    Zwei rote Stempel, unleserlich, es könnte sich aber um den Dreieckstempel des

    Nachweisebureaus/Zensur  handeln.  


    Osch, 19. April 1918.


    Liebe Mutter!

    Als letzte Nachrichten habe ich eine

    Karte von Dir vom 11. Nov. u. eine

    von Grete vom 19. Dez. erhalten. Hier

    ist ein verspäteter, aber schöner

    Frühling. Das Aviso über 20 Rbl. vom

    5. Dez. aus Stockholm habe ich erhalten,

    doch vom Geld keine Spur. Zum

    Glück konnte ich mir weches  = welches

    ausborgen, sonst wäres bei den jetzigen

    Preisen sehr schlimm. Seit längerer

    Zeit genießen wir jetzt Freiheit

    des Ausgangs u. machen sogar Ausflüge,

    endlich nach 3 Jahren Kerker!

    Mit herzl. Grüssen an alle Lieben

    Ernst.


  • November 4, 2018 12:12:21 Eva Anna Welles (AUT)

    Nicht zwischen den Zeilen schreiben!


    Osch, 19. April 1918.


    Liebe Mutter!

    Als letzte Nachrichten habe ich eine

    Karte von Dir vom 11. Nov. u. eine

    von Grete vom 19. Dez. erhalten. Hier

    ist ein verspäteter, aber schöner

    Frühling. Das Aviso über 20 Rbl. vom

    5. Dez. aus Stockholm habe ich erhalten,

    doch vom Geld keine Spur. Zum

    Glück konnte ich mir weches  = welches

    ausborgen, sonst wäres bei den jetzigen

    Preisen sehr schlimm. Seit längerer

    Zeit genießen wir jetzt Freiheit

    des Ausgangs u. machen sogar Ausflüge,

    endlich nach 3 Jahren Kerker!

    Mit herzl. Grüssen an alle Lieben

    Ernst.


Description

Save description
  • 40.53||72.79999999999995||

    Kriegsgefangenenlager Osch

    ||1
Location(s)
  • Story location Kriegsgefangenenlager Osch
Login and add location




April 19, 1918
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Prisoners of War

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note