Herbert von Rapacki-Warnia im britischen Internierungslager Fort Napier in Pietermaritzburg/Südafrika
Title in English
Herbert von Rapacki-Warnia as POW in Fort Napier in Pietermaritzburg/South Africa
Herbert war eine Zeit lang Kadett im Kadettencorps in Berlin-Lichterfelde, und davor um 1904 in Bensberg (Rheinland) stationiert. Herbert kam jedoch nie in Deutsch-Südwestafrika an. Er wurde am 28. September 1914 in Kapstadt als Leutnant der feindlichen Armee des Deutschen Kaiserreichs gefangen genommen. Zunächst wurde Herbert in Durban für kriegsgefangene Offiziere interniert, da die Südafrikanische Union unter britischer Kontrolle stand. Später wurde er in Fort Napier, im dortigen britischen Internierungslager in Pietermaritzburg (Natal) gefangen gehalten.
Laut meiner sehr entfernten Cousine, Carol Hobson, die heute in Kapstadt lebt, wurden die Gefangenen gut behandelt, konnten abends ausgehen und erhielten eine praktische Ausbildung, Herbert lernte Zimmermann.
Summary description of items
Fotografie von (v.l.n.r.) Hedwig, Herbert und Marie-Therese (vorne) von Rapacki-Warnia, ca. 1914; Britisches Internierungslager für kriegsgefangene Offiziere im 1. Weltkrieg in Pietermaritzburg, Südafrika; Herbert von Rapacki-Warnia (links) und Dr. Hans Merinsky (2. von links) im 1. Weltkrieg interniert im Fort Napier, Pietermaritzburg; Karte Weihnachten 1914 aus dem Lager der kriegsgefangenen Offiziere, Durban, Südafrika; Karte zu Neujahr 1915 aus dem Kriegsgefangenenlager für Offiziere in Durban, Südafrika; Schlafsaal des britischen Internierungslagers Fort Napier, Pietermaritzburg, Südafrika im 1. Weltkrieg.
Not started | 29 % | |
Edit | 0 % | |
Review | 29 % | |
Complete | 43 % |
- ID
- 18325
- Number of items
- 7
- Person
- Herbert von Rapacki-Warnia
Born: December 19, 1891 in Görlitz
Died: September 2, 1952 in Kapstadt
- Origin date
- September 28, 1914
- Language
- Deutsch
- Keywords
- Conscientious Objection, Prisoners of War
- Front
- African Wars
- Location
- Fort Napier, Kriegsgefangenenlager Pietermaritzburg
- Collection day
- OP16