Erinnerungen eines Sanitäters in Tagebuchauszügen und Zeitungsausschnitten, item 13

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 Der Text ist schlecht kopiert. Die in Klammer stehenden Teile sind gedachte Ergänzungen. 


-35-

Feldwebel - schreibt mir seine Adresse auf und schenkt

mit seine Photographie auf einer Ansichtskarte; ich solle

(ih)m ja ein Bild von der Aufnahme schicken. Dann er=

(ha)lte ich aus dem Kessel eine Probe des soeben frisch be=

(rei)teten Kaffees in einer Schöpfkelle dargereicht. Und mit

(gr)oßem Behagen schlürfte ich den Trunk; denn dem Kaffee

(is)t Rum zugesetzt, und das schmeckt einfach wunder=

(ba)r. Bis zum letzten Augenblick verweile ich bei den

(lie)benswürdigen Österreichern auf dem letzten Wagen;

(er)st als der Zug sich schon in Bewegung setzt, trenne ich

mich von unsern Bundesgenossen und ihnen viel Glück

(w)ünschend, springe ich vom Wagen auf die Erde. Vielleicht

werden wir ein Wiedersehen haben in unserem Lazarett=

(z)uge! - Hier in Rußland ist übrigens die Spur der Eisenbahn=

(sch)ienen 8 cm breiter als in Deutschland, daher haben unsere Eisen=

 bahn  von der Grenze an die eine Schiene näher an die andere gelegt,

eine nicht geringe Arbeit!

Transcription saved

 Der Text ist schlecht kopiert. Die in Klammer stehenden Teile sind gedachte Ergänzungen. 


-35-

Feldwebel - schreibt mir seine Adresse auf und schenkt

mit seine Photographie auf einer Ansichtskarte; ich solle

(ih)m ja ein Bild von der Aufnahme schicken. Dann er=

(ha)lte ich aus dem Kessel eine Probe des soeben frisch be=

(rei)teten Kaffees in einer Schöpfkelle dargereicht. Und mit

(gr)oßem Behagen schlürfte ich den Trunk; denn dem Kaffee

(is)t Rum zugesetzt, und das schmeckt einfach wunder=

(ba)r. Bis zum letzten Augenblick verweile ich bei den

(lie)benswürdigen Österreichern auf dem letzten Wagen;

(er)st als der Zug sich schon in Bewegung setzt, trenne ich

mich von unsern Bundesgenossen und ihnen viel Glück

(w)ünschend, springe ich vom Wagen auf die Erde. Vielleicht

werden wir ein Wiedersehen haben in unserem Lazarett=

(z)uge! - Hier in Rußland ist übrigens die Spur der Eisenbahn=

(sch)ienen 8 cm breiter als in Deutschland, daher haben unsere Eisen=

 bahn  von der Grenze an die eine Schiene näher an die andere gelegt,

eine nicht geringe Arbeit!


Transcription history
  • August 29, 2017 21:18:32 Eva Anna Welles (AUT)

     Der Text ist schlecht kopiert. Die in Klammer stehenden Teile sind gedachte Ergänzungen. 


    -35-

    Feldwebel - schreibt mir seine Adresse auf und schenkt

    mit seine Photographie auf einer Ansichtskarte; ich solle

    (ih)m ja ein Bild von der Aufnahme schicken. Dann er=

    (ha)lte ich aus dem Kessel eine Probe des soeben frisch be=

    (rei)teten Kaffees in einer Schöpfkelle dargereicht. Und mit

    (gr)oßem Behagen schlürfte ich den Trunk; denn dem Kaffee

    (is)t Rum zugesetzt, und das schmeckt einfach wunder=

    (ba)r. Bis zum letzten Augenblick verweile ich bei den

    (lie)benswürdigen Österreichern auf dem letzten Wagen;

    (er)st als der Zug sich schon in Bewegung setzt, trenne ich

    mich von unsern Bundesgenossen und ihnen viel Glück

    (w)ünschend, springe ich vom Wagen auf die Erde. Vielleicht

    werden wir ein Wiedersehen haben in unserem Lazarett=

    (z)uge! - Hier in Rußland ist übrigens die Spur der Eisenbahn=

    (sch)ienen 8 cm breiter als in Deutschland, daher haben unsere Eisen=

     bahn  von der Grenze an die eine Schiene näher an die andere gelegt,

    eine nicht geringe Arbeit!

  • August 26, 2017 17:02:43 Eva Anna Welles (AUT)

     Der Text ist schlecht kopiert. Die in Klammer stehenden Teile sind gedachte Ergänzungen. 


    Feldwebel - schreibt mir seine Adresse auf und schenkt

    mit seine Photographie auf einer Ansichtskarte; ich solle

    (ih)m ja ein Bild von der Aufnahme schicken. Dann er=

    (ha)lte ich aus dem Kessel eine Probe des soeben frisch be=

    (rei)teten Kaffees in einer Schöpfkelle dargereicht. Und mit

    (gr)oßem Behagen schlürfte ich den Trunk; denn dem Kaffee

    (is)t Rum zugesetzt, und das schmeckt einfach wunder=

    (ba)r. Bis zum letzten Augenblick verweile ich bei den

    (lie)benswürdigen Österreichern auf dem letzten Wagen;

    (er)st als der Zug sich schon in Bewegung setzt, trenne ich

    mich von unsern Bundesgenossen und ihnen viel Glück

    (w)ünschend, springe ich vom Wagen auf die Erde. Vielleicht

    werden wir ein Wiedersehen haben in unserem Lazarett=

    (z)uge! - Hier in Rußland ist übrigens die Spur der Eisenbahn=

    (sch)ienen 8 cm breiter als in Deutschland, daher haben unsere Eisen=

     bahn  von der Grenze an die eine Schiene näher an die andere gelegt,

    eine nicht geringe Arbeit!


Description

Save description
  • 52.1067916||19.9453744||

    Lowicz

    ||1
Location(s)
  • Story location Lowicz
Login and add location




1915
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note